Der Milchpreis in Litauen ist in diesem Jahr um fast 24 % gestiegen.
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres stieg der Durchschnittspreis für in Litauen gekaufte natürliche Milch um 23,8 % auf 513,15 EUR pro Tonne, berichtete das Landwirtschaftliche Datenzentrum am Montag.
Im Oktober sank der Ab-Hof-Milchpreis im Vergleich zum September um 1,67 % und erreichte 492,41 Euro pro Tonne.
Große Milchviehbetriebe, die mehr als 40 Tonnen Milch pro Monat verkaufen, erhielten im Oktober 528,91 Euro pro Tonne für Rohmilch mit natürlichem Fett, was einem Rückgang von 2,47 % gegenüber September entspricht. Auf die Großbetriebe entfielen rund 65 % der Gesamtmenge an Rohmilch mit natürlichem Fett, die von Betrieben in Litauen geliefert wurde.
Nach Angaben der Europäischen Kommission lag der durchschnittliche EU-Milchpreis ab Hof im Berichtszeitraum bei 532 € pro Tonne und damit 12,5 % höher als im Vorjahr.
Der durchschnittliche Milchpreis, den die Landwirte in der Gemeinschaft in diesem Jahr erhalten, liegt um 25 % über dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Die größten Milchpreiserhöhungen wurden in diesem Jahr in Litauen, Lettland, der Tschechischen Republik, Schweden und Estland verzeichnet.