Seltener Erfolg - zwei Wölfe in 10 Minuten erlegt
Aurimas Šiburkis, Leiter der Untergruppe Poilsis“ des Jagdclubs, wird sich an etwas erinnern: Er hat auf einer Jagd zwei Wölfe erlegt. Obwohl die Jagd auf einen Wolf bereits eine große Leistung ist, gilt ein doppelter Beutezug in diesem Gebiet als echte Sensation. Die Wölfe wurden im Gebiet des Jagdclubs „Poilsis“ im Dorf Sujetai, Bezirk Panevėžys, etwa 6 Kilometer von Smilgiai entfernt, erlegt.
Nach einer langen Pause
Jäger A. Šiburkis erlegte zwei Wölfe im Abstand von nur 10 Minuten. Das ist ein wirklich außergewöhnliches Ereignis, denn, wie Aurimas selbst sagt, hat er vor 32 Jahren einen Wolf gejagt. Die Silhouette des Wolfes hatte er vor zwei Jahren nur kurz gesehen.
„Ich hatte einen sehr großen Adrenalinstoß. Es war sehr kalt, während ich wartete, aber nach dem ersten Schuss wurde es heiß. In dieser Nacht gab es eine Menge Emotionen. Natürlich hatte ich eine schlaflose Nacht, weil ich die ganze Zeit darüber nachdachte, was passiert war", sagte Šiburkis.
Beide erlegten Wölfe waren etwa zwei Jahre alt und wogen etwa 20–25 Kilogramm.
„Ich hatte einen sehr großen Adrenalinstoß. Während ich wartete, war es sehr kalt, aber nach dem ersten Schuss wurde es heiß. Es gab eine Menge Emotionen in dieser Nacht“
Verängstigtes Rehwild und langes Warten
Wie üblich lauerten die Jäger während der Jagd in den Türmen und hofften auf Wildschweine, Hirsche oder Elche, aber bei der letzten Gelegenheit war das Feld, das normalerweise voller Rehe ist, zu diesem Zeitpunkt leer– das war schon verdächtig. „Da die Tiere Wölfe wittern, sind sie einfach nicht aufgetaucht“, – betonte der Jäger.
Später wurden mehrere verängstigte und besorgte Rehe auf den Feldern gesehen. Kurze Zeit später tauchte in etwa 200 Metern Entfernung ein Tier auf. Zuerst war nicht klar, was es war, aber ich gab einen Schuss durch mein Zielfernrohr ab und stellte fest, dass es eindeutig ein Wolf war. 10 Minuten später kam von der anderen Seite ein zweiter Wolf, der ebenfalls erfolgreich erlegt wurde", so Aurimas.
Der klügste Waldbewohner
A. Šiburkis betonte die Einzigartigkeit des Wolfes als gejagtes Tier.
„Der Wolf ist ein geheimnisvolles, mysteriöses und sehr schlaues Tier – vielleicht sogar der schlaueste Waldbewohner. Ihre Rudel jagen strategisch und helfen sich gegenseitig, während andere Tiere das nicht tun. Der Luchs zum Beispiel jagt allein, der Fuchs jagt allein, und die Wölfe arbeiten als Team – das ist die Art und Weise, wie die Natur die Dinge handhabt, und das ist sehr faszinierend, – erklärte der Jäger.
Exklusive TrophäenNach der Jagd auf einen Wolf muss der Jäger einen Jagdschein ausfüllen und sich bei der Naturschutzbehörde zur Registrierung melden, während die Trophäe selbst dem Jäger überlassen wird.
A. Šiburkis' Erfolg, zwei Wölfe in einer Jagd erlegt zu haben, wird eine greifbare Form annehmen. Da der Wolf eine der begehrtesten Trophäen ist, erhalten beide Fänge eine exklusive Behandlung, um dieses seltene Ereignis zu würdigen.
„Der Wolf ist ein geheimnisvolles, mysteriöses und sehr gerissenes Tier – vielleicht sogar der gerissenste Bewohner des Waldes“
Der Schädel des Wolfes gilt als die wichtigste Trophäe zum Nachweis einer erfolgreichen Jagd. Er wird gereinigt und für die Ausstellung vorbereitet. Eine weitere Trophäe, ein ausgestopfter Kopf, wird auf einer speziellen Plakette angebracht. Dieser ausgestopfte Kopf ermöglicht einen detaillierteren Blick auf die Gesichtszüge des Raubtiers, während er aufgehängt wird.
Ein weiterer Wolf wird in einen Ganzkörper-Pelzmantel mit vollem Kopf verwandelt. Dies ist eine besonders eindrucksvolle und dekorative Art von Trophäe, die einen großen Fang perfekt repräsentiert.