SILOKING präsentiert auf der Agritechnica 2025 die Weltpremiere eines selbstfahrenden Futtermischwagens mit 45 m³ und 510 PS
SILOKING kündigt eine echte Revolution in der Fütterungstechnik an: Das neue SILOKING SelfLine 4.0 System 2000+ wurde auf der "Agritechnica 2025" in Hannover vorgestellt. Mit einer beeindruckenden Mischleistung von 45 m³ und 510 PS ist es der leistungsstärkste selbstfahrende Futtermischwagen, der je entwickelt wurde. Er ist ein Meilenstein in der Geschichte der großen Milchviehbetriebe auf der ganzen Welt.
>Der neueste SILOKING Futtermischwagen, das SelfLine System 2000+, ist für Betriebe ab 2000 Kühen oder große Komplexe konzipiert. Bis zu 320 Kühe können in einem Mischvorgang gefüttert werden & ein großer Vorteil für Betriebe, in denen Effizienz und Zeitmanagement wichtig sind. Der leistungsstarke 510-PS-Motor und der robuste vierachsige Fahrgestellrahmen sorgen für maximale Stabilität, Manövrierfähigkeit und Traktion des SelfLine 2000+, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Alle vier Achsen sind lenkbar und drei davon sind angetrieben, so dass die Maschine sowohl im Stall als auch auf dem Hof manövrierfähig ist. Eine weitere Innovation – der Verteiler hat eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Arbeitsstunden – garantierte Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Der Hersteller kündigt an, dass das neue SelfLine 4.0 System 2000+ mit der Einführung von Spitzentechnologie neue Maßstäbe setzt, die noch kein selbstfahrender Futtermischwagen je hatte. Das neue Modell wurde mit Blick auf die Bedürfnisse von Großbetrieben auf der ganzen Welt entwickelt, um Zeit zu sparen und die Präzision zu verbessern. Mehr Leistung, mehr Kapazität – für eine kosteneffiziente Fütterung in großen Betrieben.
>Neben diesen globalen Neuigkeiten präsentierte SILOKING auf der Agritechnica 2025 weitere innovative Lösungen.
Genauigkeit beginnt beim Trockenmassegehalt: das SILOKING DryScan®
Die Qualität von Futtermitteln ist entscheidend für die Gesundheit und Produktivität von Nutztieren, aber der Trockensubstanzgehalt von Futtermitteln schwankt oft aufgrund von Wetter- oder Lagerungsbedingungen. Dies erschwert die Einhaltung einer einheitlichen Rationszusammensetzung und kann zu unerwünschten Folgen führen. SILOKING bietet eine innovative und integrierte Softwarelösung SILOKING DryScan®, die auf allen SelfLine Modellen installiert ist. Das System misst den Trockensubstanzgehalt der Futterkomponenten während der Beladung in Echtzeit. Dies ermöglicht eine automatische Anpassung des Frischmassegehalts, um jeden Tag die richtige Ration zu gewährleisten.
SILOKING Feeding Management – ein neuer Ansatz für intelligente Fütterung
Das neue SILOKING Fütterungsmanagement wurde auf der Grundlage von Rückmeldungen der SILOKING Kunden entwickelt. Es ist eine praktische Lösung, die die täglichen Fütterungsaufgaben der Landwirte deutlich vereinfacht und digitalisiert. Die neue Plattform macht die Verwaltung von Futterrationen einfach und smart - direkt aus dem Stall oder dem Büro. Eine moderne Rezepteingabefunktion und ein intelligentes Display zeigen die analysierten Daten an und helfen dabei, Entscheidungen zur Rationsverbesserung zu treffen. Diese Software ist die Grundlage der SILOKING DryScan® Operation, die für die Genauigkeit und Effizienz der Fütterung unerlässlich ist.
SILOKING ist ein deutsches Familienunternehmen und einer der weltweit führenden Hersteller von innovativer Fütterungstechnik, der seit 30 Jahren qualitativ hochwertige Maschinen produziert. Das Werk beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. SILOKING ist in Litauen durch UAB „Dotnuva Baltic“ vertreten. Kontaktieren Sie uns unter +370 686 80025, edgaras.merkys@dotnuvabaltic.lt