In diesem Jahr hat die EU Wälder verbrannt, die einem Sechstel der Fläche Litauens entsprechen

Asociatyvi nuotr. Canva nuotr.

Die Waldbrände in der Europäischen Union (EU) haben im Jahr 2025 bereits mehr als 1 Million Hektar Land verwüstet, die größte Fläche seit Beginn der statistischen Erfassung im Jahr 2006, wie eine Analyse offizieller Daten durch die Nachrichtenagentur AFP ergab.

Nachdem der jährliche Rekord von 988.524 Hektar verbranntem Land im Jahr 2017 gebrochen wurde, erreichte die Zahl bis Donnerstagmittag 1.015.731 Hektar, was größer ist als Zypern oder etwa ein Sechstel der Fläche Litauens von über 6,5 Millionen Hektar. Die verbrannte Fläche in der EU entspricht etwa der Hälfte der litauischen Wälder (2,2 Millionen Hektar).

>

Die Schätzungen der in der EU verbrannten Wälder basieren auf aggregierten Daten, die von der AFP aus dem Europäischen Waldbrandinformationssystem (EFFIS) gesammelt wurden, während Spanien und Portugal noch immer mit Bränden zu kämpfen haben.

Den Schätzungen zufolge haben vier EU-Länder - Spanien, Zypern, Deutschland und die Slowakei - bereits ihr schlimmstes Jahr in den zwei Jahrzehnten, in denen die Daten erhoben wurden, erlebt.

Spanien kämpft mit einer Reihe von Bränden im Westen des Landes, die bereits vier Menschenleben gefordert haben. Mit mehr als 400 000 Hektar verbrannter Fläche ist Spanien das am stärksten betroffene Land in der EU. Schätzungen zufolge entfallen auf Spanien fast 40 % der Gesamtfläche der EU.

Portugal, das mit 563 530 Hektar verbrannter Fläche im Jahr 2017 den wenig beneidenswerten EU-Rekord hält, ist das am zweitstärksten betroffene Land der EU. Mit Stand vom 21. August war eine Fläche von fast 274 000 Hektar noch nie zuvor zu diesem Zeitpunkt verbrannt.

Rumänien folgt mit 126.000 Hektar, während in Frankreich 35.600 Hektar Wald, vor allem in der südlichen Region Odo, zu Asche verbrannt sind.

Bei den entsprechenden EFFIS-Berechnungen werden nur Brände berücksichtigt, die mindestens 30 Hektar Land verbrannt haben. Laut AFP wird die vorläufige Zahl der Brandtoten in der EU für das Jahr 2025 auf 10 geschätzt – zwei Tote in Zypern, einer in Frankreich und sieben auf der Iberischen Halbinsel.

Video