Wer tötet die litauischen Landschaften und wie? (VIDEO)
"Agrobite play" Der Sender bietet weiterhin ein neues Format von Podcasts für die litauische Bevölkerung, die in der Landwirtschaft arbeitet oder mit ihr sympathisiert.
Diesmal haben wir nicht nur unseren traditionellen Gast, Valdemaras Jacikas, einen Geschäftsmann und sozialen Aktivisten, eingeladen, sondern auch Valius Ąžuolas, einen Landwirt und Mitglied des Seimas.
Mit "Ministerium für Angelegenheiten" haben wir über vier Themen gesprochen. Das Ziel dieses Podcast-Formats ist es nicht, zu argumentieren, sondern eine eingehende Analyse zu liefern, bei der die Hörer und Zuschauer erfahren, wie Entscheidungen getroffen werden und warum sie oft hinter den Erwartungen der Öffentlichkeit zurückbleiben – in diesem Fall die Erwartungen der Landbevölkerung.
Wovon sollen die Landwirte leben? Ist es an der Zeit, die Fenster der Bauernhöfe zu vernageln? Wie können die Landwirte den Entscheidungen der Politiker vertrauen, wenn die Jagdgebietsnutzer ab dem 1. Januar 2026 die Landwirte nicht mehr für Schäden entschädigen, die durch flüchtige Tiere an Kulturen verursacht werden, sofern die Anbaufläche nicht mehr als 5 % beträgt? Wie ist der Vorschlag von Minister Andrius Palionis zu bewerten, Schweine für Getreidebauern zu halten, und warum ruinieren Kabinettsbeschlüsse ganz offen die Landschaft?
Diese Fragen hat "Agrobite play" der Chefredakteur des Senders, Gediminas Stanišauskas, an V. Jacik und V. Ąžuolas gestellt.
Sichern Sie sich ein kostenloses Abonnement des "Agrobite play"-Kanals auf "Agrobite play" auf " Youtube" - es ist der beste Weg, zum unabhängigen Journalismus beizutragen und ihm zu danken. &    
