Doppelmoral in der VMVT: Einige werden sofort gestoppt, andere tolerieren mehrfache Verstöße mit größerer Nachsicht

Asociatyvi nuotr.

Anfang September kündigte der Staatliche Lebensmittel- und Veterinärdienst (SFVT) eine vorübergehende Aussetzung der Lieferung von Hühnereiern auf den Markt von UAB „Vievio paukščiai“ an. Die Entscheidung folgt auf die Entdeckung von Spuren von Salmonellen in einem Teil der Produktion des Unternehmens. Der VMVT wies darauf hin, dass dieser Schritt aus Sicherheitsgründen notwendig ist, bis eine erweiterte Untersuchung durchgeführt wird.

Was sagt das Unternehmen?

In einer Pressemitteilung stellte der VMVT klar, dass das Bakterium nicht nur in den Hühnereiern des Unternehmens, sondern auch in Geflügelställen nachgewiesen wurde. Dies hat zu einer Überprüfung der gesamten Lieferkette, der Produktionsprozesse und der Rückverfolgbarkeit der Produkte geführt.

Als Reaktion auf die Situation hat die „Groward Group“, die das Unternehmen betreibt, unverzüglich Verbraucher und Handelspartner über die vorübergehende Aussetzung der Eierlieferung informiert. Laut Algirdas Valancius, Geschäftsführer, arbeitet das Unternehmen eng mit der Gesundheitsbehörde zusammen, ergreift zusätzliche Selbstkontrollmaßnahmen und führt ein Programm zur Salmonellenprävention durch.

„Die Sicherheit der Verbraucher hat für uns höchste Priorität“, – sagte er.

Die „Groward Group“ ließ sich jedoch nicht dazu herab, weitere Fragen zu beantworten, um Licht in die Situation zu bringen. Eine Sprecherin der Kommunikationsagentur informierte „Agrobite.lt“.

Was sagt das HIA?

In der Zwischenzeit haben die zusätzlichen Antworten des VMVT einige wichtige Aspekte offenbart. Der Pressedienst der Agentur wies darauf hin, dass bei UAB „Vievio paukščiai“ in diesem Jahr keine Faktoren festgestellt wurden, die die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen. Es handelt sich also um den ersten Verstoß in diesem Unternehmen im Jahr 2025.

Das Lebensmittel- und Veterinäramt hat klargestellt, dass die Lieferung der Produkte des Unternehmens aus Sicherheitsgründen ausgesetzt wurde, bis eine weitere Sicherheitsbewertung durchgeführt wurde. Wie lange wird diese Aussetzung voraussichtlich dauern?

„Die Tätigkeit des Unternehmens wird so lange ausgesetzt, bis die Unregelmäßigkeiten, die die Sicherheit des hergestellten Produkts beeinträchtigen könnten, beseitigt und die Ursachen bewertet und ermittelt sind“, – das MoIHC ist einer konkreten Antwort ausgewichen.

Der Behörde liegen auch keine Angaben darüber vor, ob die Verbraucher potenziell kontaminierte Eier an die Verkaufsstellen zurückgegeben haben.

Mangel an Konsequenz?

Betrachtet man die Situation aus der Sicht des Verbrauchers, stellt sich die Frage – warum wird die härteste Sanktion auf einen Ersttäter angewandt – eine komplette Aussetzung der Lieferung, während andere Produzenten scheinbar gelockerten Standards unterliegen?

Nach dem RASFF-System für Meldungen über unsichere Lebens- und Futtermittel hat UAB „Biovela-Utenos mėsa“ allein im Jahr 2025 mindestens sechs Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit verzeichnet. Trotzdem wurde die Belieferung des Marktes mit den Produkten des Unternehmens nie ausgesetzt. Warum wurde die Lieferung an UAB "Vievio paukščiai" nach dem ersten Verstoß ausgesetzt?

„Das Bakterium wurde nicht nur in den Eiern der Hühner, sondern auch in den Hühnerställen des Produzenten nachgewiesen. Es wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt, die auch die Ställe und die Futtermittelproduktion einschließt", blieb das MoHVT erneut eine konkrete Antwort schuldig.

Video