Gartentipps: Drei Pflanzen zum Zusammenpflanzen
Wenn Sie schon einmal von der Kombination „Haustierpflanzen oder „Beipflanzen“ gehört haben, dann wissen Sie, wie Pflanzen miteinander kooperieren können. Wenn nicht, ist es an der Zeit, sich mit dieser cleveren und natürlichen Methode vertraut zu machen, um den Ertrag zu steigern, Schädlinge zu reduzieren und Farbe in den Garten zu bringen. Der bekannte Gärtner und Blogger Jamie Walton schlägt vor, eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Kombination auszuprobieren: Salat, Zwiebeln und Ringelblumen.
Warum ist es effektiv, diese Pflanzen zusammen zu pflanzen?
Salat (egal welcher Art) wächst dicht über dem Boden und bildet einen dichten, grünen Teppich. Sie helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten, vor allem an heißen Sommertagen, und reduzieren das Unkrautwachstum und wirken als natürlicher Mulch.
Zwiebeln oder Schnittlauch sind gut zwischen den Kopfsalatreihen. Sie wachsen vertikal, brauchen nicht viel Platz und setzen vor allem Phytonzide frei, die Schädlinge wie Blattläuse auf natürliche Weise abwehren.
Medaillons sind die wahren Helden des Biogartens. Es lohnt sich, sie alle paar Reihen oder am Rande der Beete zu pflanzen. Diese leuchtenden Blumen:- Widerstehen Nematoden – bodenbewohnende Würmer, die die Wurzeln von Gemüse schädigen .
- Hilft bei der Bekämpfung von Kohlmotten, Schnecken und Blattläusen.
- Dient als „Falle“ – z.B. werden Schnecken Ringelblumen dem Salat vorziehen.
Zudem bringen Ringelblumen Ästhetik, Farbe und einen angenehmen Duft in den Garten – sie tragen dazu bei, einen Gartenraum zu schaffen, in dem man gerne Zeit verbringt.
Tolle Tipps für eine erfolgreiche Bepflanzung
- Befolgen Sie das Prinzip „hoch–mittel–niedrig“: Pflanzen Sie höhere Pflanzen in der Mitte des Beetes, –niedrige Pflanzen (Salat) an den Rändern, –mittlere Pflanzen (Zwiebeln) dazwischen.
- Halten Sie den Boden feucht, besonders an heißen Tagen. Salat hilft die Feuchtigkeit zu halten, aber zusätzliches Gießen ist trotzdem notwendig.
- Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien dieses Drei Pflanzen Trio hilft, Ihre Pflanzen auf natürliche Weise zu schützen. Schützen Sie die Artenvielfalt und wählen Sie umweltfreundliche Produkte.
- Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Köpfe von Ringelblumen – dies fördert neue Blüten und eine längere Blütezeit.
- Indem Sie Salat, Zwiebeln und Ringelblumen zusammen anpflanzen, schaffen Sie nicht nur ein effizientes, sondern auch ein nachhaltiges „Mini-Ökosystem“ in Ihrem Garten. Das optimiert nicht nur den Platz, sondern reduziert auch Schädlingsbefall und führt zu einer reichhaltigeren und gesünderen Ernte – und das alles ohne chemischen Einsatz. Probieren Sie es aus und spüren Sie den Unterschied!
