VMVT entdeckt einen Ausbruch der ASP in einem Schweinebetrieb im Bezirk Panevėžys

Asociatyvi nuotr.

Die Diagnose wurde am 7. Oktober nach Untersuchungen durch das Nationale Institut für Lebensmittel- und Veterinärrisikobewertung bestätigt.Der Schweinehalter meldete die Krankheit dem Tierarzt, der die Proben entnahm.  

Nachdem das Labor den Ausbruch der ASP in dem Betrieb bestätigt hat, hat der Staatliche Lebensmittel- und Veterinärdienst (SVVT) eine Schutzzone im Umkreis von 3 km und eine Überwachungszone im Umkreis von 10 km um den Betrieb eingerichtet. Die auf dem Betrieb gehaltenen Schweine wurden getötet und es wurde eine Primärdesinfektion durchgeführt. 

Das HPAI-Team inspiziert derzeit alle Schweinehaltungsbetriebe innerhalb der Sperrzonen um den Ausbruch.

Die meisten Betriebe innerhalb der Schutzzone sind klein und dienen der Subsistenzwirtschaft, aber es gibt auch einen Schweineproduktionskomplex mit über 2 000 Schweinen.Dieser Komplex unterliegt ebenfalls Beschränkungen für die Verbringung und den Handel mit Schweinen sowie Ausfuhrverboten.

„Wir kontrollieren regelmäßig die Biosicherheit der Schweinebetriebe. In diesem Jahr haben wir bei 201 Schweinebetrieben in 75 Ställen Verstöße gegen die Biosicherheitsmaßnahmen festgestellt und Vollzugsmaßnahmen ergriffen. Aber nicht in jedem Betrieb kann ein Inspektor im Einsatz sein. Die Tierhalter selbst müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie mit ihrer Verantwortungslosigkeit dem ganzen Land, den Exporten – und damit auch sich selbst, direkt und indirekt, Schaden zufügen. Das ASP-Virus wird von den Schweinehaltern selbst aus der Natur eingeschleppt. Im Moment ist die Pilzsammelsaison noch aktiv und die Menschen besuchen die Wälder, in denen das Virus aktiv zirkuliert. Daher ist dieser Ausbruch auch eine mögliche Folge mangelnder Biosicherheit und Hygiene beim Besuch von Schweinen", sagte Žydrūnas Vaišvila, Berater der Überwachungsabteilung des MoHVT.  

Spezialisten des Staatlichen Lebensmittel- und Veterinärdienstes empfehlen den Schweinehaltern, sich von Wäldern fernzuhalten und Gebiete zu meiden, in denen es Anzeichen von Wildschweinen geben könnte.

Schweinehalter sollten ihre Kleidung und Stiefel wechseln, bevor sie einen Schweinehaltungsbereich betreten, desinfizieren und die Gesundheit der Schweine überwachen. 

[[youtube=19eK4zpjmb8]]

VMVT

Video