Finanzierungen helfen der modernen Wirtschaft, wettbewerbsfähig zu bleiben

Asociatyvi nuotr.

Die landwirtschaftliche Tätigkeit erfordert nicht nur besondere Kenntnisse und Arbeit, sondern auch eine stabile finanzielle Situation. Es ist jedoch nicht so einfach, eine externe Finanzierung zu erhalten, wenn man mit dem Problem der Sicherheiten konfrontiert ist. In solchen Fällen können individuelle Bürgschaften helfen, Mittel zu sichern.

Hilfe bei der Sicherung des Geschäftserfolgs

Die Haupttätigkeit von „Sparnai", einem landwirtschaftlichen Unternehmen, das seit mehr als sechs Jahrzehnten in Zarasai tätig ist, ist die Geflügelzucht. Vor 20 Jahren war der Betrieb der erste in Litauen, der eine Innovation auf den Markt brachte: die Aufzucht von Hennen auf Einstreu. Mit der Ausweitung des Betriebs wurden weitere eierhaltige Produkte eingeführt, darunter Gabelbrot, Nudeln und verschiedene Kuchen.

Der Direktor des Unternehmens, Dainius Spirikavičius, erklärt, dass der Betrieb heute täglich rund 100.000 Eier sammelt, weshalb es entscheidend ist, reibungslose Abläufe zu gewährleisten, was eine ständige Erneuerung erfordert. Die jüngste Lösung des Unternehmens ist ein Investitionsprojekt zur Erneuerung der Ausrüstung von vier Hühnerställen.

„Das Hauptziel unseres Unternehmens – Qualitätsproduktion, die die neueste Technologie erfordert. Ein Darlehen mit ILTE-Bürgschaft ist für jeden Betrieb eine große Hilfe, denn um in dieser Welt der sich entwickelnden Technologie wettbewerbsfähig zu bleiben, muss die Produktion modernisiert werden. Das Verfahren zur Erlangung der Bürgschaft war schnell und reibungslos, und die Bank hat positiv reagiert", sagt Spirikavičius.

Um eine Finanzierung für ein Investitionsprojekt zu erhalten, wandte sich der Leiter des landwirtschaftlichen Unternehmens Sparnai zunächst an die nationale Zahlstelle, um sich über die Möglichkeit einer Unterstützung zu informieren. Nach der Genehmigung wandte er sich an ein Finanzinstitut, das nach Prüfung der Kreditfähigkeit des Unternehmens die Höhe der fehlenden Sicherheiten schätzte und bei ILTE eine Einzelbürgschaft beantragte. ILTE gewährte eine 80%ige Bürgschaft für das Darlehen, was im Falle dieses Projekts einem Betrag von 600 000 EUR entspricht.

Überwiegend positive Resonanz

Giedrė Gečiauskienė, Leiterin der Abteilung Kunden und Finanzierungslösungen und Mitglied des Vorstands der Nationalen Entwicklungsbank ILTE, sagt, dass im letzten Jahr 461 individuelle landwirtschaftliche Bürgschaften mit einem Gesamtwert von 43,3 Millionen Euro gewährt wurden. Sie betont, dass die Bürgschaften es den Landwirten erleichtern, Kredite nicht nur für Investitionen, sondern auch für Betriebsmittel wie Saatgut, Düngemittel und Treibstoff aufzunehmen. Es ist jedoch wichtig, einige wichtige Aspekte zu beachten, um eine garantierte Finanzierung zu erhalten.

>

„Um eine individuelle Bürgschaft in Anspruch nehmen zu können, ist es wichtig, dass die Kunden eine doppelte Buchhaltung führen: Die Finanzschulden dürfen nicht höher sein als die Vermögenswerte und die zukünftigen Aktivitäten müssen realistisch prognostiziert werden. Bei Investitionsprojekten müssen die Kunden mindestens 10 % ihrer eigenen Mittel in das Projekt investieren. Es ist wichtig zu wissen, dass EU-Fördermittel nicht als Eigenmittel eingestuft werden", – Erkenntnisse von G. Gečiauskienė.

G. Gečiauskienė zufolge erhalten mehr als 97 % derjenigen, die eine Bürgschaft beantragen, einen positiven Bescheid; es lohnt sich also, diese Gelegenheit nicht zu verpassen und die erforderlichen Unterlagen einzureichen.

„Die Dienstleistung steht Kunden offen, die seit mindestens einem Jahr eine landwirtschaftliche Tätigkeit ausüben und während dieses Zeitraums ein Einkommen erzielt haben. Wir übernehmen keine Garantie, wenn wir nach der Risikobewertung des Kunden ein höheres Risiko feststellen, z. B. wenn das Unternehmen internationalen Sanktionen unterliegt oder wenn wir die Möglichkeit eines Konkurses sehen", so G. Gečiauskienė.

Der Vertreter von ILTE erklärte, dass Garantien mehr Möglichkeiten bieten, Kredite zu günstigeren Bedingungen aufzunehmen, was zur Steigerung der Investitionen in der Landwirtschaft beiträgt.

Video