Weißrussland, Drohnen und Donald Trump oder was auf die Landwirtschaft zukommt (VIDEO)

Litauen lacht wahrscheinlich auch über all die Eichhörnchen, nachdem eine Drohne aus Weißrussland in unser Land geflogen ist, von der sich die Beamten erhofften, dass sie ihnen bei der Suche nach... Pilzsammler zu finden. Aber das war nicht das Hauptthema des traditionellen Gesprächs zwischen „Agrobite play“, dem Chefredakteur des Senders, Gediminas Stanišauskas, und dem Geschäftsmann und Sozialaktivisten Valdemar Jacikas. Wie schnell könnten die litauischen Landwirte die "weißrussischen" Traktoren loswerden und ihren Fuhrpark mit ähnlichen, aber preiswerten Traktoren aus anderen Ländern aufrüsten? Wie viel würde es den Staat kosten, dies zu unterstützen, wie es beispielsweise die deutsche Regierung nach West- und Ostdeutschland getan hat?

Das Staatliche Lebensmittel- und Veterinäramt (SVVT) hält der Öffentlichkeit weiterhin hartnäckig Daten über die Mengen an kontaminierten Lebensmitteln vor, obwohl die EU-Verordnung (EG) Nr. 178/2002 dies nicht verbietet, hinter der sich das Amt zu verstecken versucht.

Zu guter Letzt kündigte US-Präsident Donald Trump ein Zollabkommen mit der Europäischen Union an. Die EU wird 15 % zahlen, die Amerikaner nichts. Bedeutet das, dass die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, die Europäer und die gesamte Landwirtschaft verraten hat? All diese Themen werden in dieser Folge von „Agrobite play diskutiert. Abonnieren Sie "Youtube", damit Sie nichts Wichtiges verpassen.

Video