Landwirte züchten nicht "in Gefangenschaft". Wie kann man nicht sein ganzes Geld an die Regierung geben? (VIDEO)
Ein Landwirt ist ein Lebewesen, das sich nicht in Gefangenschaft fortpflanzt. Diesen anschaulichen Vergleich hörten wir in einem Gespräch mit Valdemar Jacik, einem Vertreter der Agrarindustrie, den viele Landwirte kennen.
Was ist zu tun, wenn der Seimas endlich die Änderungen an der Grundsteuer genehmigt, und wie kann man überleben, wenn die Einkommenssteuer so belastend wird wie nie zuvor?
V. Jacik kennt die Antworten auf diese Fragen und hat nicht nur sie, sondern auch die möglichen Folgen für die litauische Wirtschaft dargelegt, wenn die Regierung weiterhin tiefer in die Taschen der Bürger greift. Wenn er z.B. seinen Bauernhof von Zeit zu Zeit verkaufen muss, wird er bis zu 32% des BIP zahlen müssen. GPT.
„Wenn man niemanden hat, dem man den Hof überlassen kann, muss man den Hof verkaufen. Oder? Und hier kommen die Sozialdemokraten, die Regierung, die sagen: "Oh, du hast dein ganzes Leben lang hart gearbeitet, also wollen wir ein Drittel von dir", sagte Jacik und fragte rhetorisch, wie wahrscheinlich es sei, dass ein Mensch freiwillig ein Drittel seiner Lebensarbeit an den Staat abgibt.
Wir sprachen mit Jacik über all diese Themen auf „Agrobite play“. Es war ein wirklich interessantes und informatives Gespräch. Abonnieren Sie den „Agrobite play“ Kanal und seien Sie der Erste, der die Gedanken eines freien und unabhängigen Menschen hört.
