Eine Kuhherde trampelt in Österreich zwei alte Männer nieder. Einer von ihnen erlitt ein tragisches Schicksal

Karvė. NMA nuotr.

Eine schreckliche Tragödie hat sich in Österreich ereignet. Ein 85-jähriger Mann aus Wien soll gestorben sein, nachdem er und seine 82-jährige Frau von einer Kuhherde niedergetrampelt wurden.

Die Polizei in Wien teilte mit, dass das Ehepaar und ihr Hund auf einem Waldweg in Ramsau am Dachstein (Steiermark) spazieren gingen, als sie auf mehrere Kühe mit Kälbern in der Nähe stießen.

Die Zeugen gaben an, dass die Herde, die aus drei Kälbern und einer Mutterkuh bestand, vermutlich durch den Hund des Paares erschreckt wurde.

Die Besitzer eines nahe gelegenen Bauernhauses riefen einen Krankenwagen.

Das Ehepaar wurde mit dem Hubschrauber in ein Salzburger Krankenhaus gebracht, der Mann erlag jedoch noch vor der Operation seinen Verletzungen. Die Frau soll sich in einem stabilen Zustand befinden, obwohl sie ebenfalls schwere Verletzungen erlitt.

Die Todesursache des Mannes wird nach einer Autopsie festgestellt. Dann wird festgestellt, ob die Todesursache auf ein durch das Vieh verursachtes Trauma oder eine andere Ursache zurückzuführen ist.  

Im Jahr 2019 hat Österreich einen Verhaltenskodex mit Richtlinien für Reisende eingeführt, der sie anweist, einen Sicherheitsabstand zu Kühen einzuhalten und Hunde an einer kurzen Leine zu führen. Reisenden wird außerdem geraten, ihre Hunde loszulassen, wenn sich ihnen Rinder aggressiv nähern.

In Salzburg wurde 2024 eine Frau, die mit zwei kleinen Hunden spazieren ging, von einer Kuhherde getötet.

Es gab auch schon Fälle, in denen Tiere Menschen angegriffen haben, darunter ein Kind, das verletzt wurde, als sein Vater versuchte, Kälber zu fotografieren.

Es wurde darauf hingewiesen, dass Kühe Hunde als Bedrohung wahrnehmen können. Aber auch ohne Hund sollten Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. das Vermeiden von direktem Kontakt mit Kühen. Es wird auch empfohlen, die Tiere nicht zu füttern, da Kühe aggressiv werden können, wenn sie irgendwann instinktiv feststellen, dass ihnen das Futter vorenthalten wird. Es wird empfohlen, keine plötzlichen Bewegungen in der Nähe von Kühen zu machen und Blickkontakt mit den Tieren zu vermeiden.

>

 

Video