Leichte Veränderungen auf dem Weltmilchmarkt
Die reguläre Handelssitzung des "Global Dairy Trade" (GDT) war von einem leichten Anstieg geprägt. Der GDT-Index stieg diesmal um 0,8% auf 1.150 Punkte.
Das bedeutet, dass die GDT-Indexkurve versucht, ein Korrekturhoch zu erreichen, aber es gibt keine Garantie, dass sie die obere Begrenzung durchbrechen wird. Es ist wahrscheinlich, dass die Kurve in der nächsten Handelssitzung entweder einen kleineren Anstieg oder eine Abwärtsbewegung aufweisen wird.
Mozzarella-Käse (+4,5 %), Laktose (+3,5 %) und Cheddar-Käse (+2,9 %) waren in der letzten Handelssitzung die teuersten Produkte. Am meisten an Wert verloren hat Butter (-1,7%).
Die Handelsplattform von GDT ist im Besitz der neuseeländischen Genossenschaft Fonterra.
Der Trend im ozeanischen Raum wird Europa in etwa 1,5-2 Monaten erreichen.
