BFK für eine "Zucker"-Steuer

Asociatyvi nuotr. Canva nuotr.

Der Haushalts- und Finanzausschuss des Seimas (BFC), der sich am Montag mit dem Steuerreformvorschlag der Regierung befasste, stimmte der Erhebung einer Verbrauchssteuer auf gesüßte Getränke mit Zuckerzusatz zu.

Neun Mitglieder des Ausschusses stimmten für die Änderungen des Verbrauchssteuergesetzes, es gab keine Gegenstimmen und keine Enthaltungen.     

Der Ausschuss unterstützte nicht den Vorschlag des Ausschusses für ländliche Angelegenheiten, Produkte des nationalen Kulturerbes von einer solchen Steuer auszunehmen.  

„Dieses Dokument (der Nachweis, dass das Produkt ein Zertifikat für nationales Kulturerbe hat – BNS) sollte kein Ablass sein, der es von der Steuer befreit“, – Finanzminister Rimantas Šadžius sagte dem Ausschuss.  

Der Ausschuss lehnte auch einen Vorschlag von Karolis Neimantas ab, der die Einführung von drei statt der von der Regierung vorgeschlagenen zwei Stufen für den Zuckergehalt vorsah: weniger als 6 Gramm, 6 bis 10 Gramm und mehr als 10 Gramm, mit einem Tarif von 25 Cent.

Die Regierung schlägt vor, eine Verbrauchssteuer auf gesüßte Getränke zu erheben, die nur zugesetzten Zucker von mehr als 2,5 Gramm pro 100 Milliliter Getränk enthalten oder die Süßungsmittel auf der Grundlage des Zuckergehalts des Getränks enthalten.

Getränke mit natürlichem Zucker, wie aus Obst oder Milch, würden nicht besteuert.

Gesüßte Getränke, die 2,5–8 Gramm Zucker pro 100 Milliliter enthalten, sollen mit 7,4 Cent pro Liter besteuert werden, mehr als 8 Gramm mit 21 Cent.

Für Getränkekonzentrate wird ein Steuersatz von 1,05 € pro Liter bzw. 4,3 € pro Kilo vorgeschlagen. 

Wie BNS berichtete, sind die Änderungen der Verbrauchssteuer Teil einer umfassenderen Steuerreform, die von der Regierung vorgeschlagen wurde.

Die vorgeschlagenen Steueränderungen umfassen Änderungen bei der Besteuerung von Immobilien, der Besteuerung einiger Versicherungsverträge, eine Erhöhung des Körperschaftssteuersatzes um 1 Prozentpunkt auf 17%, Änderungen bei der Mehrwertsteuer und Änderungen bei der Besteuerung von persönlichen Einkommen.

Video