Ausschuss für Angelegenheiten des ländlichen Raums befürwortet ermäßigte Mehrwertsteuer auf Bio-Obst, -Beeren und -Gemüse
Der Seimas-Ausschuss für Angelegenheiten des ländlichen Raums schlägt vor, auf Obst, Beeren und Gemüse aus ökologischem Anbau eine präferenzielle Mehrwertsteuer von 5 % bzw. 12 % zu erheben.
Der Ausschuss hat diesen Beschluss am Mittwoch gefasst, nachdem er die von der Regierung dem Seimas vorgelegten Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes geprüft hatte.
„Um diesen Bereich zu motivieren und zu ermutigen, aktiviert zu werden“, – sagte der Vorsitzende des Ausschusses, der Demokrat Kęstutis Mažeika, bei der Sitzung.
Der Ausschuss billigte außerdem eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 9 % auf 21 % für Fernwärme und von 9 % auf 12 % für Unterkunft, Personenbeförderung sowie Kunst- und Kulturveranstaltungen.
Eine Gruppe von Parlamentariern hat bereits Anfang Mai damit begonnen, im Parlament Änderungsanträge zu erörtern, in denen vorgeschlagen wird, ab 2026 einen Mehrwertsteuersatz von 5 % auf frisches Obst, Gemüse und Beeren anzuwenden.
Der Umsetzungsplan für die Bestimmungen des Regierungsprogramms sah einen vorteilhaften Mehrwertsteuersatz von 9 % für biologisches und im Rahmen des nationalen Lebensmittelqualitätsprogramms zertifiziertes Obst, Beeren und Gemüse vor.
