Für Sie und mich, ein Preis pro Gesicht? Interview mit Valdemar Jacik (VIDEO)
Während die litauischen Landwirte Gerste dreschen, erlebt Russland bereits seine vielleicht schlechteste Getreideernte seit drei Jahren. Wird sich dies auf die weltweiten Getreidepreise auswirken und werden die Litauer die Auswirkungen spüren?
Eine der größten Supermarktketten Litauens, „Iki“, hat alle ihre Geschäfte bereits im Mai 2024 auf elektronische Preisschilder umgestellt.
Händler sehen dies als eine gute Sache an, aber Valdemaras Jacikas sagt, es sei eine wirklich gute, effiziente Lösung, die zur Optimierung der Preisgestaltung beiträgt.
In den USA gibt es jedoch bereits Berichte über eine Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und zwei Supermarktketten, um Bilderkennungssysteme mit den Einkaufsgewohnheiten der Kunden zu verknüpfen. Zwar handelt es sich dabei vorerst eher um eine Verschwörungstheorie, da weder Microsoft noch die anderen Unternehmen bisher eine offizielle Bestätigung geliefert haben, aber die Erfahrung der Gesellschaft in vielen Ländern lehrt uns, dass das, was eine Zeit lang negativ ist, nach einiger Zeit oft Realität wird.
Gediminas Stanišauskas, Chefredakteur des Kanals „Agrobitė play“, spricht im traditionellen Montags-Chat mit Valdemar Jacik über diese Bedrohungen.
Vergessen Sie nicht, den „Agrobitė play“ Kanal zu abonnieren, denn damit unterstützen Sie die Entwicklung der unabhängigen Medien. Teilen und mögen Sie diesen Beitrag, damit mehr Menschen ihn sehen können.
