Schüsse im eigenen Korb. Unternehmensrentabilität, das Schicksal von I. Hofmann und China (VIDEO)
Litauen spielt wirklich guten Basketball und versenkt oft Drei-Punkte-Würfe gegen seine Gegner. Aber wenn wir dieses Element des Basketballs metaphorisch auf die Innen- oder Außenpolitik anwenden, sei es die Landwirtschaft oder die Bildung, dann scheint es, dass wir die meiste Zeit Dreier in unseren eigenen Korb werfen.
Heute haben wir in unserem traditionellen Montags-Chat mit dem "Agrobond"-Direktor, Unternehmer und Sozialaktivist Valdemar Jacik darüber gesprochen, welche Art von Rentabilität eines Unternehmens als normal gilt und welche aus dem Zusammenhang gerissen wird, ob es möglich ist, die Beziehungen zu China wieder aufzubauen, und wie die Wirtschaft besser mit den Bürokraten umgehen könnte. Wir sprachen auch darüber, ob der derzeitige Landwirtschaftsminister Ignas Hofmanas in seinem Amt bleiben wird und was von der neuen Koalition in Litauen zu erwarten ist. Außerdem haben wir die Fragen beantwortet, die Sie in den Kommentaren zu unserem letzten Interview gestellt haben.
Diese und andere Fragen sind für Ihre Aufmerksamkeit und Diskussion bestimmt! Vergessen Sie nicht zu kommentieren, zu bewerten und zu teilen. Abonnieren Sie unbedingt den "Agrobite play"-Kanal, der nicht der Meinungsbildung oder dem Aufzwingen von Meinungen dient, sondern nur der Diskussion und der Darstellung von Fakten.
