Lebensmittelpreise auf dem internationalen Markt im September gesunken

Asociatyvi nuotr.

Der Nahrungsmittelpreisindex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der die Preisentwicklung von fünf Gruppen von Nahrungsmitteln auf dem Weltmarkt widerspiegelt - Getreide, Fleisch, Milchprodukte, pflanzliche Fette und Zucker - fiel im September auf den niedrigsten Stand seit drei Monaten, teilte die Organisation am Freitag mit.

Der Nahrungsmittelpreisindex, der im August nach revidierten Daten bei 129,7 Punkten lag, fiel im September um 0,7 Prozent auf 128,8 Punkte. 

Der Getreidepreisindex ging den fünften Monat in Folge zurück und erreichte den niedrigsten Stand seit September 2020. Unter anderem gingen die weltweiten Weizenpreise zurück, was vor allem auf die schleppende internationale Nachfrage und die Bestätigung von Rekordernten in Russland und anderen wichtigen Weizen produzierenden Ländern in Europa und Nordamerika zurückzuführen ist. 

Der Zuckerpreisindex fiel um 4,1 % auf den niedrigsten Stand seit März 2021, was vor allem auf die unerwartet hohe Zuckerproduktion in Brasilien zurückzuführen ist.

Der Preisindex für Pflanzenöl sank um 1,2 %, was hauptsächlich auf niedrigere Preise für Palm- und Sojaöl zurückzuführen ist, die die Preissteigerungen bei Sonnenblumen- und Rapsöl ausglichen. 

Der Preisindex für Molkereiprodukte fiel um 2,6 % und war damit den dritten Monat in Folge rückläufig. Die Preise für Butter fielen um 7 %, für Magermilchpulver um 4,3 % und für Vollmilchpulver um 3,1 %.

Derweil stieg der Fleischpreisindex um 0,7 Prozent auf ein neues Rekordhoch, angetrieben von weltweit höheren Preisen für Rind- und Schaffleisch. 

Der FAO-Lebensmittelpreisindex spiegelt die Preisentwicklungen auf dem internationalen Markt wider, die sich jedoch nur teilweise auf die Preise in den Geschäften auswirken und je nach fairem Wettbewerb zwischen den Händlern und der administrativen Anwendung von Preiskontrollen eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen können.

Video