FAO: Nahrungsmittel auf dem internationalen Markt im Mai gesunken
Der Nahrungsmittelpreisindex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), der die Entwicklung der Weltmarktpreise für fünf Gruppen von Getreide, Fleisch, Milchprodukten, pflanzlichen Fetten und Zucker widerspiegelt, ist im Mai im Vergleich zum April um 0,8 % gefallen, teilte die Organisation am Freitag mit.
Dieses Ergebnis wurde durch billigeres Getreide, pflanzliche Fette und Zucker erreicht.
In einem Jahr (im letzten Monat, verglichen mit Mai letzten Jahres) sind Lebensmittel auf dem internationalen Markt um durchschnittlich 6 Prozent gestiegen, aber seit März 2022, als sie sich auf einem Allzeithoch befanden, um 20,3 Prozent gesunken, nachdem Russland mit dem Einmarsch in das globale landwirtschaftliche Kraftzentrum Ukraine begonnen hatte.
Die Getreidepreise fielen im vergangenen Monat um durchschnittlich 1,8 Prozent gegenüber dem Vormonat und lagen um 8,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
Die Preise für Nahrungsfette fielen im Monatsvergleich um 3,7 Prozent, stiegen aber im Jahresvergleich um 19,1 Prozent.
Fleischerzeugnisse waren im Mai im Durchschnitt 1,3 % teurer als im April, wobei Rind-, Hammel- und Schweinefleisch im Monatsvergleich teuer und Geflügelfleisch billig war. Über das Jahr gesehen stiegen die Preise um durchschnittlich 6,8 Prozent.
Milchprodukte verteuerten sich im Monatsdurchschnitt um 0,8 Prozent und im Jahresdurchschnitt um 21,5 Prozent, während Zucker und Zucker- und Milchprodukte um 2,6 Prozent bzw. 6,6 Prozent zurückgingen.Der FAO-Lebensmittelpreisindex spiegelt Preisänderungen auf dem internationalen Markt wider, die sich jedoch nur teilweise auf die Preise in den Geschäften auswirken und sich erst mit Verzögerung bemerkbar machen können.
