Warnung: Seien Sie vorsichtig bei Angeboten zum Verkauf von Wäldern

Aplinkos ministerijos nuotr.

Das Umweltministerium hat kürzlich Fragen von privaten Waldbesitzern zu den Angeboten erhalten, die sie von verschiedenen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen für den Verkauf ihrer Wälder erhalten.

In vielen Fällen schicken diese Unternehmen Briefe an die Landbesitzer, in denen sie angeben, dass sie Informationen über aktuelle oder künftige Beschränkungen für die Entwicklung ihres Landes geben können und anbieten, den Wald zu einem günstigen Preis zu verkaufen. Oft behaupten diese Angebote, sie stünden in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium, der staatlichen Forstverwaltung oder dem staatlichen Forstbetrieb, oder sie verwenden sogar die Logos dieser Institutionen.

Es hat Fälle gegeben, in denen die durch solche Angebote verführte Person erst nach dem Verkauf feststellte, dass sie weit unter dem Marktpreis bezahlt wurde.

Das Umweltministerium bittet daher dringend darum, mit solchen Angeboten sehr verantwortungsvoll umzugehen und sich vor einer Entscheidung immer von Fachleuten beraten zu lassen.

Weder das Umweltministerium, noch die staatliche Forstverwaltung oder der staatliche Forstbetrieb vermitteln beim Verkauf von Privatwald.

Der Staatliche Dienst für Schutzgebiete kauft natürlich wertvolle Waldgrundstücke von privaten Eigentümern, die dem Staat von den Waldbesitzern selbst zum Kauf angeboten werden. Die Kriterien, nach denen der Staatliche Dienst für Schutzgebiete im Namen des Staates Privatwälder kauft, sind auf seiner Website veröffentlicht. Vorrang haben Grundstücke mit inventarisierten natürlichen Waldlebensräumen von gemeinschaftlicher Bedeutung, die sich nicht in einem günstigen Erhaltungszustand befinden, sowie Grundstücke mit Lebensräumen geschützter, für den Wald charakteristischer Arten.

Die regionalen Einheiten des Staatsforstbetriebes erwerben auch Flächen für die Neuanlage von Wald. Ziel ist es, die Waldfläche des Landes zu vergrößern.
Aplinkos ministerija

Video