Zooschlange prognostiziert 2025

Zoologijos sodo nuotr.

Am Ende des Jahres lenkt der Litauische Zoo (LZS) traditionell die Aufmerksamkeit auf geschützte Tierarten, die nach dem östlichen Kalender das kommende neue Jahr symbolisieren. Da 2025 das Jahr der grünen Holzschlange ist, haben die Tierpfleger des Zoos Egle, eine weibliche taiwanesische Taigaschlange, mit der Vorhersage des kommenden Jahres betraut.

„Dies ist nicht nur eine lustige jährliche Tradition des litauischen Zoos, sondern auch eine Möglichkeit, die Öffentlichkeit für geschützte und gefährdete Tierarten, in diesem Fall Schlangen, zu sensibilisieren. Schlangen sind ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Ökosystems. Sie erhalten die Artenvielfalt, reduzieren die Überpopulation von Tieren, verhindern die Ausbreitung von Krankheiten und tragen zur Stabilität der Nahrungskette bei. Ihr Verschwinden könnte schwerwiegende Folgen für das Gleichgewicht des Ökosystems haben", sagt Vilija Griškevičienė, Leiterin der Exotarium-Abteilung des LZS, und fügt hinzu, dass der Zoo derzeit sechs Schlangenarten beherbergt, von denen zwei geschützt sind.

Das Schlangenweibchen hatte bei ihrer Vorhersage für das kommende Jahr drei Möglichkeiten zur Auswahl: der Duft eines Wachteleis, eines Kamelfellballs und einer Victoria-Taubenfeder verlockte sie. Nach einer Pause entschied sie sich für das Kamelfellknäuel, an dem eine "inspirierende" Karte befestigt war, und schob es ins Wasser. Als das Schlangenweibchen krabbelte, schob Eglė auch die "großzügige" Karte neben Victorias Kürbistaubenfeder. Wenn wir also der Wahl des Zoos Glauben schenken dürfen, erwartet uns ein inspirierendes, enthusiastisches, kreatives und großzügiges Jahr 2025.

Taiwans Schlangen (Elaphe taeniura) sind die größten Schlangen aus der Familie der Schlingnattern, die aus Taiwan stammen und in ganz Ost- und Südostasien verbreitet sind. Sie leben in feuchten Wäldern und Höhlen. Sie sind Raubtiere, die sich von Nagetieren, Vögeln und manchmal auch deren Eiern ernähren.

>

Diese Art ist verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt: Verlust des Lebensraums, Wilderei und illegaler Handel. Wilderer fangen diese Schlangen oft wegen ihrer Haut, und in Taiwan werden sie auch als Nahrungsmittel und Volksmedizin verwendet.

Taiwans Schlangen haben ein auffälliges Aussehen. Ihr Fleisch kann eine Vielzahl von Erdtönen aufweisen, von gelb-braun bis lila-grün. Die Männchen zeichnen sich durch einen längeren Schwanz aus. Diese Schlangen können bis zu 2,5-3 Meter lang werden und sind sehr beweglich, so dass sie in freier Wildbahn nicht leicht zu fangen sind.

Die Tiere können im Litauischen Zoo das ganze Jahr über beobachtet werden. Für diejenigen, die nicht an den Winter und das litauische Klima gewöhnt sind, hat der Zoo spezielle Innenvolieren, in denen sie sich warm halten können und die Besucher sie durch große Glasfenster beobachten können.

Der litauische Zoo bietet die Möglichkeit, die weltweite Vielfalt der Tierwelt, bedrohte Arten und die Flora und Fauna Litauens kennen zu lernen. Der Zoo beherbergt derzeit rund 2.580 Tiere – 200 verschiedene Arten, von denen mehr als 80 geschützt sind.

Video