In Lettland ging die Alkoholproduktion um 12 % zurück.

Asociatyvi nuotr.

Lettland produzierte im ersten Monat des Jahres 3,207 Millionen Liter alkoholische Getränke (ohne Bier), was einem Rückgang von 11,9 % im Vergleich zum Januar letzten Jahres entspricht, teilte die staatliche Steuerbehörde unter Berufung auf Daten zur Erhebung von Verbrauchssteuern mit.

Die Produktion von vergorenen Getränken mit einem Alkoholgehalt von bis zu 6 Grad ging um 30,9 Prozent zurück, während die Produktion von stärkeren Getränken – um 18,6 Prozent stieg.

Die Produktion von alkoholischen Zwischenerzeugnissen mit einem Alkoholgehalt von bis zu 15 % nahm um 14,1 % zu, während die Produktion von Getränken mit einem Alkoholgehalt von 15-22 % – um 99,7 % zurückging.

Die Weinerzeugung stieg um 16,7 Prozent.

Die Produktion sonstiger alkoholischer Getränke ging um 11,5 Prozent zurück.

Lettland reduzierte seine Produktion von alkoholischen Getränken, ohne Bier, um 15,4 Prozent im Jahr 2024.

Video