Europas leistungsstärkster Case IH Mähdrescher AF10 wird in Litauen vorgestellt: ein sehenswerter Technologiesprung

Kėdainių rajone įvyko išskirtinis žemės ūkio technikos renginys – naujosios Case IH AF10 kombaino serijos demonstracija.

Am 21. Juli fand auf den Labunava-Feldern im Distrikt Kėdainiai ein exklusives Landmaschinen-Event statt, bei dem die neue Mähdrescher-Serie Case IH AF10 vorgeführt wurde. Dies ist nicht nur eine Präsentation von Maschinen – es ist der Beginn einer neuen Ära in der europäischen Landwirtschaft, in der Leistung, Automatisierung und Digitalisierung zusammenkommen, um die fortschrittlichste Lösung für den Pflanzenbau zu schaffen.

Der in dieser Woche vorgestellte Case IH Mähdrescher AF10, der erste in Litauen und im Baltikum, ist der erste der komplett erneuerten AF-Serie, die aus drei Modellen besteht - AF9, AF10 und AF11. Die Mähdrescherbaureihe wird seit etwa fünf Jahren von Case IH entwickelt und wurde im vergangenen Jahr eingeführt. Die neue Mähdreschergeneration zeichnet sich durch eine neue Generation von AFXL-Rotoren, eine vollautomatische Dreschsteuerung, digitale Datenanalyselösungen und einen verbesserten Fahrerkomfort aus.

2

775 PS – bahnbrechende Leistung

Der leistungsstärkste Case IH Mähdrescher, der jemals auf den europäischen Markt geliefert wurde, der AF10, wurde zum ersten Mal Kunden in Litauen vorgeführt. Der 775 PS starke Mähdrescher mit seinem FPT Cursor 16 Motor, dem 13,7 Meter langen MacDon FD245 Mähwerk und dem 20.000 Liter fassenden Korntank konnte in den fruchtbaren Gerstenfeldern eines zentrallitauischen Betriebs im Dauereinsatz beobachtet werden. Diese Größe des Korntrichters ermöglicht es, lange Zeit ohne Unterbrechung auf extrem großen Feldern zu arbeiten.

AFXL-Rotor – 40% länger, 100% effizienter

Die Vorführung zeigte, dass Kraft und Leistung die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale dieses Mähdreschermodells sind. Die Vertreter des Herstellers bei UAB „Dotnuva Baltic“ bekräftigten, dass nur die Modelle AF9 und AF10 mit einer AFXL-Axialdreschtrommel in Europa erhältlich sind, während der AF11 auf dem amerikanischen Markt angeboten wird. Der AF10 und der AF11 haben den gleichen FPT Cursor 16-Motor mit einem Hubraum von 16 Litern und einer Leistung von 775 PS und gehören zur Leitfähigkeitsklasse 10+, unterscheiden sich aber in der Konfiguration der Rotoren.

Die Einzelrotor-AFXL-Technologie – ist die Visitenkarte von Case IH. Der Rotor der neuen Generation ist mit einer Länge von 3,67 m und einem Durchmesser von 762 mm 40 % länger als die Vorgängergeneration. Das vergrößert die Dreschfläche, sorgt für eine schonendere Behandlung des Ernteguts, reduziert den Kornverlust und erhält die hohe Qualität auch unter intensiven Arbeitsbedingungen. Eine Lösung, die nicht nur Zeit spart, sondern auch die Rentabilität erhöht. Mit diesen Mähdreschern können Sie große Mengen effizienter verarbeiten, schneller arbeiten und das System weniger belasten.

Automatisierung und Digitalisierung – ein Mähdrescher, der mitdenkt

Die Vorführung in Labunava zeigte das Hier und Jetzt des „Harvest Command™ Systems, eines der fortschrittlichsten automatisierten Systeme auf dem Markt, das die Dreschparameter auf der Grundlage von Sensordaten in Echtzeit verwaltet und die Kornqualität, die Rotorlast, die Verluste des Reinigungssystems und die Füllung des Korntrichters überwacht. Mit Hilfe der Online-Plattform und einer Echtzeit-Demonstration des Mähdreschers AF10 auf dem Feld konnten die Landwirte Erntedaten – Effizienz des Mähdreschers und technische Leistungsparameter einsehen.

1

Die FieldOps-Plattform ermöglicht die Fernüberwachung des Mähdreschers, die Analyse von Erntedaten und die Optimierung von Prozessen und erlaubt es dem Bediener, zwischen vier Betriebsmodi zu wählen: maximale Effizienz, minimaler Verlust, maximale Qualität oder ausgeglichener Betrieb.

Cross-Flow Plus Reinigungssystem – perfekte Ergebnisse auch in Hanglagen

Der neue Case IH AF10 Mähdrescher sorgt für eine gleichmäßige Kornverteilung auch in unwegsamem Gelände. Ein zusätzliches Turbinengebläse passt sich der Feuchtigkeit und den Pflanzeneigenschaften an und sorgt für maximale Effizienz unter allen Bedingungen. Der Abstreifer hat eine Oberfläche von 8,76 m². Das „Cross-Flow Plus“ System verfügt über eine dynamische Siebautomatik, die die Position der Siebe in Hanglagen (bis zu 28% Steigung) automatisch anpasst, um eine gleichmäßige Verteilung der Körner zu gewährleisten und Verluste in unwegsamem Gelände zu verringern. Ein zusätzliches Turbinengebläse mit automatischer Drehzahlregelung sorgt für einen stabilen Luftstrom und passt sich an unterschiedliche Feuchtigkeitsbedingungen und Erntemerkmale an.

Expertenmeinung: AF10 ist nicht nur ein Mähdrescher, sondern eine strategische Lösung für Großbetriebe

Case IH AF10 hilft, die Zeit effizient zu nutzen, die Arbeitskosten zu senken und eine qualitativ hochwertige Ernte sicherzustellen, während die eingeführten automatisierten digitalen Lösungen das Informationsmanagement und die Optimierung des Mähdrescherbetriebs und der Entscheidungsfindung während des Ernteprozesses ermöglichen.“

4

Trotz der Tatsache, dass der Mähdreschermarkt in den letzten Jahren geschrumpft ist, wächst das Rotor-Hybrid-Segment rasant, und die Case IH-Rotortechnologie mit ihrer fast 50-jährigen Erfahrung wird immer mehr geschätzt.

5

„Die Entwicklung der Case IH Mähdrescher ist seit Jahrzehnten von der Leidenschaft geprägt, die wichtigste Arbeit auf dem Hof zu verrichten – die hart erkämpfte Ernte des Jahres zu ernten. Wir sind stolz darauf, dass die neue Generation von Kreiselrodern in Litauen auf den Markt kommt, darunter der Case IH AF10, der leistungsstärkste und innovativste Harvester der Welt", sagte Andrea Ferri, Direktor der Region Nordeuropa und Baltikum, bei der Begrüßung der Kunden und Mitarbeiter von UAB „Dotnuva Baltic“ zu diesem Anlass.

Video