"Der Umsatz der Maxima Group übersteigt in diesem Jahr 3 Milliarden Euro
Die Umsätze der größten Einzelhandelsgruppe im Baltikum, der Maxima Group, stiegen im Zeitraum Januar-Juni um 3,5 % auf 3,07 Mrd. EUR, teilte das Unternehmen mit. 
„Maxima Group“'s EBITDA stieg in diesem Zeitraum um 17 Millionen EUR auf 226 Millionen EUR, während die EBITDA-Marge um 0,3 Prozentpunkte auf 7,3% stieg.
Diese Entwicklung ist nach Angaben des Unternehmens vor allem auf eine Verbesserung des EBITDA in Estland und Polen zurückzuführen, die vor allem auf ein effizienteres Management der Betriebskosten zurückzuführen ist. 
Die Verlangsamung des Umsatzwachstums ist nach Angaben der Gruppe auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Abschwächung auf dem lettischen und estnischen Markt sowie der Umbau der größten Filialen. Das im Vergleich zum Vorjahr geringere Wachstum in Polen und Bulgarien ist auf die weniger rasche Expansion der Ketten, die Schließung unrentabler Filialen und ein verschärftes Wettbewerbsumfeld zurückzuführen.
Litauen war mit einem Wachstum von 4,5 % in der ersten Jahreshälfte auf 1,1 Mrd. € das umsatzstärkste Land. In Lettland fiel das Wachstum mit 2,4 % bescheidener aus, während in Estland die Einnahmen um 0,2 % zurückgingen.
In Polen und Bulgarien, wo der Netzausbau am aktivsten ist, verzeichnete „Stokrotka“ ein Umsatzwachstum von 4,4 %, während „T Market“ um 2,1 % zulegte.
„Barbora“ E-Commerce im Baltikum wuchs um fast 4 % auf 77 Mio. €.
Von den 23 neuen Geschäften, die in diesem Jahr eröffnet wurden, wurden 14 in Polen, 7 in Bulgarien und 2 in Litauen eröffnet.
„Maxima group“ betreibt Einzelhandelsketten in den baltischen Staaten, Polen und Bulgarien sowie ein Online-Lebensmittelgeschäft in den baltischen Staaten.
