"Der Gewinn und die Einnahmen von INVL Baltic Farmland sind in diesem Jahr gestiegen.
Der ungeprüfte Nettogewinn der Investmentgesellschaft für landwirtschaftliche Flächen INVL Baltic Farmland für die ersten neun Monate des Jahres betrug 368 TEUR und lag damit um 7 % über dem Wert des Vorjahreszeitraums (344 TEUR).
In diesem Zeitraum erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 640 Tausend Euro– ein Anstieg um 5,8 % (605 Tausend Euro), berichtete das Unternehmen.
In diesem Jahr erwartet das Unternehmen einen Nettogewinn von 0,46 Millionen Euro und einen konsolidierten Umsatz von 0,89 Millionen Euro.
Diese Prognose setzt voraus, dass sich der Wert der bestehenden Grundstücke in diesem Jahr nicht verändert, keine neuen Grundstückskäufe oder -verkäufe getätigt werden und keine anderen negativen Faktoren eintreten, so das Unternehmen. 
Justė Gumovskienė, Direktor von „INVL Baltic Farmland Management“, dem Unternehmen, das die Flächen verwaltet, sagt, dass der Pachtmarkt in diesem Jahr stabil geblieben ist und die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Flächen hoch ist.
Sie sagte, dass die Getreideernte recht solide war – sie war leicht höher oder ähnlich wie im letzten Jahr, aber das regnerische Wetter während der Ernte führte zu einem Rückgang der Qualitätsindikatoren.
„Die Betriebskosten der Landwirte sind in diesem Jahr durch höhere Düngemittel- und Kraftstoffpreise sowie durch niedrige Getreideeinkaufspreise in die Höhe getrieben worden. Trotz der Herausforderungen im Sektor ist unsere Vermögensverwaltung ähnlich erfolgreich wie im letzten Jahr und unser konsistentes Geschäftsmodell bleibt für langfristige Investoren attraktiv", sagte Frau Gumovskienė in einer Erklärung.
„INVL Baltic Farmland“ verfügte Ende September über ein Eigenkapital von 19,72 Mio. EUR bzw. 6,11 EUR je Aktie, einschließlich der letztjährigen Dividende, was einem Anstieg von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Im Jahr 2024 erwirtschaftete „INVL Baltic Farmland“ einen Nettogewinn von 1,836 Millionen Euro und einen konsolidierten Umsatz von 0,835 Millionen Euro. Es zahlte eine Dividende von 0,387 Mio. Euro oder 12 Cent pro Aktie an die Aktionäre.
„INVL Baltic Farmland“ Tochtergesellschaften in Litauen besitzen rund 3.000 Hektar Land, das an landwirtschaftliche Unternehmen und Landwirte verpachtet ist.