Landwirt verzweifelt: Zwei weitere Schafe wurden von einem Wolf getötet (VIDEO)

Der Bauernhof von Laimonas Zaveckis wurde in den letzten Tagen zum zweiten Mal von einem Wolf besucht, der zwei weitere Schafe getötet hat.

"Heute Morgen fand ich zwei weitere Schafe, die in der Nähe des Hauses in Stücke gerissen wurden. Ich habe Angst, (die Schafe) auf die Weide zu bringen, wenn sie sogar den Hof mähen. Zwei Angriffe in vier Tagen", teilte Zaveckis ein neues Video.

„Agrobite“ erinnert daran, dass in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai ein Wolf, der die Weiden durchstreifte, mindestens 30 Schafe und Lämmer niedermähte.

Vorgestern hörte ich, dass die Schafe blökten. Ich habe versucht herauszufinden, warum, aber ich habe keinen Wolf gesehen. Und heute Abend war es sehr schlimm", sagte Zaveckis gegenüber „Agrobitei“ und fügte hinzu, dass es wahrscheinlich einen Wolf gab. „Ich verstand von den Spuren“, – sagte Laimonas, der einen Jagdschein hat, aber noch nicht ein Jagdgewehr gekauft hat.

Er sagte, das derzeitige Verfahren für den Umgang mit Problemwölfen sei nicht günstig, zu unübersichtlich. Es kann mehrere Wochen dauern, bis eine Genehmigung erteilt wird.

Schafhalter sagen, es wäre viel effizienter, wenn der Landwirt, der Jäger ist, blitzschnell reagieren und versuchen könnte, einen Wolf, der es auf den Hof abgesehen hat, selbst zu erlegen.

„Jetzt versuche ich, alle Lämmer an einen sichereren Ort zu bringen. Einige von ihnen werden aufgrund ihrer Verletzungen wahrscheinlich auch nicht überleben, so dass der Verlust bei etwa 40 Tieren liegen könnte", sagt Zaveckis.

Auch die Jäger können dem Landwirt noch nicht helfen. „Sie sagen, wir können sie nur mit Schüssen erledigen, aber was soll's–, sagt Laimonas traurig.

Es ist nicht das erste Mal, dass Graugänse in Zaveckis' Farm eindringen, aber in der Vergangenheit waren sie nicht so häufig anzutreffen. Im vorletzten Jahr wurden mehrere Schafe geschlachtet.

„Es ist gut, dass der Wolf nicht in eine andere, etwa 500 Meter entfernte Herde eingedrungen ist. Dort gibt es etwa 400 Schafe. Ich habe Angst, dass der Wolf zurückkommen könnte", sagte Laimonas.

„Agrobite“ erinnert uns daran, dass Wölfe derzeit nicht gejagt werden dürfen. Nach den Regeln für die Jagd auf dem Gebiet der Republik Litauen beginnt die Wolfsjagdsaison am 15. Oktober und dauert bis zum 31. März.

In der letzten Saison durften 341 Wölfe gejagt werden, aber nicht einmal das Limit wurde erreicht (326 Tiere). Unter den Gejagten befanden sich 1 Wolf, der von einem Auto angefahren wurde, und weitere 6 Wölfe, die mit Sondergenehmigung aus der freien Wildbahn entnommen wurden.

In einigen Fällen können Genehmigungen zur Entnahme von Problemwölfen aus der freien Wildbahn eingeholt werden, aber das Verfahren ist bürokratisch kompliziert.

Video