I.Hofmanas: Litauen könnte Eier in die USA exportieren, aber es ist schwierig

Asociatyvi nuotr.

Litauen könnte Eier in die USA exportieren, aber das sei wegen der hohen Kosten schwierig, sagte Landwirtschaftsminister Ignas Hofmanas.

„Das Ministerium wäre für den Export, solange unsere Erzeuger etwas zu bieten haben. Wir werden versuchen, die Formalitäten so schnell wie möglich zu regeln, denn wir brauchen eine Genehmigung (von der US FDA – BNS), um zu exportieren", sagte Hofmanas am Mittwoch vor Reportern im Kabinett.

„Das Ministerium ist sicherlich dafür, aber wir müssen beurteilen, ob wir Eier haben, die wir exportieren müssen“, – betonte der Minister.

Die US-Botschaft in Warschau hat litauische Unternehmen um Informationen über mögliche Exporte von Eiern in die Vereinigten Staaten gebeten, berichtet das Portal vz.lt.

Litauen hat 2015 bereits kurzzeitig Eier aus den USA exportiert, so Hofman: "Es ist möglich, Eier zu exportieren, es ist schon einmal passiert, aber es ist ziemlich kompliziert. Es bedeutet, dass die Kosten steigen.

„Unternehmen mögen oft keine kurzfristigen Verträge“, – fügte der Minister hinzu.

Ihm zufolge exportiert Litauen derzeit Eiweiß und Eipulver in die USA.

BNS hatte zuvor berichtet, dass die USA im September 2022 die Einfuhr von litauischen Eiprodukten – Eiklar- und Eigelbmehl, gefrorene oder getrocknete Eimasse erlaubten. Litauen war damit nach den Niederlanden das zweite Land der Europäischen Union, das eine solche Genehmigung erhielt.

Das Unternehmen „Baltic Egg Production“ der „Groward Group“ in Plungė war daran interessiert, diese Produkte in die USA zu exportieren.

Video