Bären vermehren sich in Litauen rasant

Asociatyvi nuotr. Šilutės naujienos nuotr.

In den letzten Wochen häufen sich die Berichte über Bärensichtungen in Litauen. Grenzschützer, die die Grenze zu Weißrussland bewachen, haben wiederholt Bären in den Bezirken Varėna, Švenčionys, Prienai, Druskininkai und Vilnius gesehen, und kürzlich streifte ein Bär mehrere Tage lang durch die Straßen der Hauptstadt.

Am 28. Mai wurde der Bär um 19 Uhr in der Stadt Vilnius gesichtet. Am 28. Mai um 7:30 Uhr entdeckten Grenzbeamte am Grenzübergang Kabeliai über das Grenzüberwachungssystem einen Bären. Der Fundort befindet sich im Bezirk Varėnos im Naturschutzgebiet Čepkelių an der Grenze zu Belarus. Auf beiden Seiten der Grenze befindet sich eine Landzunge. Dies war der Bär, der sofort von den aus Weißrussland kommenden Grenzbeamten entdeckt wurde. Er blieb nicht lange an der Grenze und ging ins Innere Litauens.

>

Einen Tag zuvor hatten Grenzschützer am Kontrollpunkt Padvarionys im Bezirk Šalčininkai ebenfalls einen Bären beobachtet. Er tauchte aus einem buschigen Wald auf der litauischen Seite auf, schlich sich an einer physischen Barriere entlang und wanderte den von den Grenzbeamten von Padvarionys bewachten Weg entlang. Nach einer Minute kehrte der Lepechko in Richtung Litauen zurück.

>

Eine Woche später meldete der litauische Jagd- und Fischereiverband, dass in den Wäldern 20 km von Kaunas ein Braunbär gesichtet worden war. Das Tier erschien an einer von Jägern eingerichteten Wildfütterungsstelle und wurde von den dort installierten Kameras aufgezeichnet. Die Stelle befindet sich im Mikalinė-Wald im Bezirk Prienai, 12 km von Prienai und etwa 20 km von Kaunas entfernt. Man fragte sich, ob der Bär nur in Richtung Kaunas unterwegs war.

>

Ein Bär wurde zu einer ähnlichen Zeit im Dorf Igliškėliai im Bezirk Marijampolė und im Wald von Pāli registriert.

Am 4. Juni wurde an der Grenze zu Weißrussland, in der Nähe von Druskininkai, ein Bär registriert, der auf dem Fluss Nemunas nach Litauen kam. Gegen 23:00 Uhr entdeckten Beamte der Kapchiamiescis-Feuerschutzmauer mit Hilfe des Videoüberwachungssystems, das die Grenze zu Weißrussland in der Mitte des Nemunas-Flusses und seiner Zufahrten überwacht, einen Bären in der Nähe des Dorfes Gerdašiai. Der Bär watete in der Dunkelheit am weißrussischen Ufer in den Fluss und begann zu schwimmen. Nachdem er die Grenze im Nemunas überquert und einen mehr als 50 Meter breiten Fluss durchquert hatte, landete er auf dem litauischen Ufer und ging in Richtung Wald.

Am 14. und 15. Juni wurde der Bär in Vilnius gesichtet, direkt vor Autos auf den belebten Straßen. Das Tier soll sehr verängstigt gewesen sein.

Bauern sagen, dass die Zahl der Bären in Litauen in Zukunft zunehmen wird und dass die Begegnungen mit ihnen möglicherweise schon jetzt zunehmen.

Basierend auf der republikanischen Presse

Šilutės naujienos

Video