Eine Frau aus dem Bezirk Kaunas mit einem Millionen-Diplom! (VIDEO)
Weitere Informationen finden Sie unter Sie hören oft die Begriffe "Kohlenstoffkredite", "organische Kohlenstoffzertifikate", "grünes Darlehen", "grüner Kredit" usw. Der Punkt ist, dass die Landwirte unweigerlich mit der Verpflichtung konfrontiert werden, organischen Kohlenstoff im Boden zu speichern. Einige Landwirte tun dies bereits seit langem, z. B. ökologische Landwirtschaftsbetriebe. Aber auch konventionelle Landwirte verpflichten sich zunehmend dazu.
Die Erfahrungen von drei Landwirten, die erklären, warum sie sich für "inSoil" für ihre Zertifikate zur Speicherung von organischem Kohlenstoff entschieden haben, werden Ihre Fragen am besten beantworten.
Die kostenlosen Bodentests sind für Valentinas Genys, Leiter des landwirtschaftlichen Betriebs "Jogvilai" im Bezirk Ukmergė, ein großer Anreiz, am Programm zur Speicherung von organischem Kohlenstoff teilzunehmen.
Für Oleg Naturiev, einen Landwirt im Bezirk Kaunas, dienen die Zertifikate für organischen Kohlenstoff zur Deckung der Zinsen für sein Darlehen. Mit "inSoil" zusätzliches Geld zu verdienen, macht ihm Spaß und lohnt sich.
Ein Landwirt aus dem Bezirk Kaišiadorys, Jurgita Naujokaitytė, über den wir heute berichten, betreibt seit 18 Jahren ökologischen Landbau und hat sich dem "inSoil" Programm zur organischen Kohlenstoffspeicherung nicht nur wegen des zusätzlichen Einkommens angeschlossen, sondern auch um die Idee der nachhaltigen Landwirtschaft zu fördern.
Vergessen Sie nicht, den kostenlosen "Agrobite play" Kanal zu abonnieren, um zu erfahren, wie Ihr Betrieb noch mehr Geld verdienen und im Einklang mit der Natur arbeiten kann.
