Der Bezirk Radviliškis wird Luzerne verarbeiten, die von lokalen Landwirten angebaut wird

Asociatyvi nuotr.

Die Gemeinde Radviliskis befindet sich in einer Phase bedeutender Veränderungen – in den kommenden Jahren werden Hunderte von Millionen Euro in den Bezirk investiert, wodurch fast 400 neue Arbeitsplätze für die Einwohner geschaffen werden. 

Dieser Investitionsschub zeigt die Attraktivität des Bezirks und seine Entschlossenheit, eine der am schnellsten wachsenden Regionen in Litauen zu werden. Von hochmodernen Fabriken und Landwirtschaftskomplexen bis hin zu einem Museum von Weltrang und der Renovierung einer landesweit einzigartigen Schule spiegeln die neuen Projekte das strategische Konzept der Gemeinde für wirtschaftliches Wachstum, Infrastrukturentwicklung und soziale Verantwortung wider.

Die wirtschaftlichen Vorteile werden dem Bezirk und seiner Bevölkerung zugute kommen

Die Bezirksverwaltung von Radviliskis hat Anfragen von Bürgern aus Radviliskis erhalten, welche großen Investitionen in unserem Bezirk geplant sind und wie viele neue Arbeitsplätze in naher Zukunft geschaffen werden.

Die Verträge mit den Investoren, die von ihnen vorgelegten Pläne und die bereits begonnenen Bauarbeiten erlauben es nach Angaben des Bürgermeisters der Bezirksgemeinde Radviliskis, Kazimieras Račkauskis, mit Zuversicht zu sagen, dass in den kommenden Jahren fast 400 neue Arbeitsplätze im Bezirk Radviliskis geschaffen werden. Dies ist jedoch noch nicht das Ende der Fahnenstange, denn es werden auch Verhandlungen mit anderen Investoren geführt, und es ist zu erwarten, dass diese Liste durch neue Investitionsprojekte bereichert wird.

„ Die konsequente Arbeit der Gemeinde Radviliskis zur Anziehung von Investitionen trägt bereits Früchte – ein Unternehmen nach dem anderen siedelt sich im Bezirk Radviliskis an, und die wirtschaftlichen Vorteile der Investitionen werden für den Bezirk und seine Bevölkerung durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und höhere Steuerzahlungen an den Haushalt spürbar sein–, sagt der Leiter der Gemeinde Radviliskis, K. Račkauskis.  

Moderner Kuhstallkomplex im Bau in Sparta

Am 18. Juni des vergangenen Jahres wurde im Dorf Miežaičiai mit dem Bau des modernsten Kuhzuchtkomplexes Europas begonnen.

„Agrokoncerno“ Unternehmensgruppe wird 78 Millionen Euro investieren und 50 Arbeitsplätze in dem größten und modernsten Rinderzuchtkomplex Europas schaffen, in dem etwa 10.000 Rinder gehalten werden sollen.

Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange und werden voraussichtlich im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

150 neue Arbeitsplätze sollen in Seduva entstehen

UAB „JPackaging“ baut in der Gemeinde Radviliškis, in der Nähe der Stadt Šeduva, ein Werk, in dem Schnittholz für Paletten und Palettenaufsätze verarbeitet werden soll. 

Das Projekt umfasst eine Investition von 20 Millionen Euro und wird 150 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Arbeiten haben bereits begonnen und das Stromnetz wird derzeit verlegt.

Um Investoren anzuziehen, hat sich die Gemeinde des Bezirks Radviliškis verpflichtet, zur Schaffung der notwendigen Infrastruktur für Unternehmen beizutragen, und das Ministerium für Wirtschaft und Innovation hat eine Vereinbarung mit UAB „JPackaging“ unterzeichnet, die der Fabrik den Status eines großen Investitionsprojekts verleiht.

Weltklasse-Museum wird dieses Jahr eröffnet

Im August dieses Jahres wird in Šeduva das Weltklassemuseum „Missing Shtetl“ eröffnet, das von der Šeduva Jewish Memorial Foundation gebaut wird und in das rund 100 Millionen Euro investiert wurden. 

Das in Seduva entstehende Museum ist ein internationales Projekt, über das bereits in der ganzen Welt gesprochen wird. Kaum war es konzipiert, wurde es bereits in die renommierte Liste der europäischen Gedenkstätten aufgenommen, zu denen auch das Holocaust-Mahnmal in Berlin gehört.

Das Gymnasium von Šeduva wird ein Modell für Litauen

Private Investoren haben sich verpflichtet, das Šeduva-Gymnasium zu renovieren, das zur modernsten Schule Litauens werden soll.

Die Investoren haben sich bereit erklärt, rund 12 Millionen Euro für die Renovierung der Schule zur Verfügung zu stellen. Mit diesen Mitteln sollen alle Bereiche der Schule, die Klassenräume, das Mobiliar und die Belüftungssysteme renoviert, behindertengerechte Aufzüge eingebaut, zwei neue Kleinbusse gekauft und ein neues Gebäude neben der Grundschule errichtet werden.

Eine Vereinbarung mit den Investoren wurde bereits unterzeichnet, und die Arbeiten sind bereits in vollem Gange und sollen bis zum Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein.

Verarbeitung von Luzerne, die von örtlichen Landwirten angebaut wird

Die landwirtschaftliche Genossenschaft Radviliškio aruodas“ wird zusammen mit saudischen Investoren in der Region Radviliškis eine Futtermühle bauen, um die von den örtlichen Landwirten angebaute Luzerne zu verarbeiten.

Die Investoren haben zu diesem Zweck bereits ein Grundstück in der Nähe von Radviliskis gekauft, und die erforderlichen Grundstücksformalitäten werden derzeit bearbeitet. Die geplante Investition wird sich auf rund 6 Mio. EUR belaufen und etwa 30 neue Arbeitsplätze schaffen.

Der Baubeginn ist für dieses Jahr geplant. Eine sehr ähnliche Fabrik, „Golden Fields“, wurde kürzlich in der Industriezone von Joniskis eröffnet, so dass man sich vorstellen kann, wie die künftige Fabrik in Radviliškis aussehen wird. 

Der Bau der Fabrik in der Nähe von Baisogala soll noch in diesem Jahr beginnen

Am 3. Juni letzten Jahres wurde ein Investitionsvertrag mit dem deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall über den Bau einer Munitionsfabrik in Litauen unterzeichnet.

Das Werk, in dem NATO-konforme 155-mm-Munition hergestellt werden soll, wird voraussichtlich eine Investition von mehr als 180 Mio. EUR erfordern und mindestens 150 neue Arbeitsplätze schaffen.

Das Werk, mit dessen Bau in diesem Frühjahr begonnen wird, soll im Bezirk Radviliškis in der Nähe der Stadt Baisogala errichtet werden.

Video