Warnung: genetisch veränderte Tomaten

Asociatyvi nuotr.

Der dem Landwirtschaftsministerium unterstellte Staatliche Dienst für Pflanzenproduktion teilt mit, dass das französische Landwirtschaftsministerium eine Meldung über den Online-Verkauf von genetisch verändertem Saatgut der Tomatensorte ‘Norfolk Plant Sciences Purple Tomato’ erhalten hat. Bitte beachten Sie, dass dieses gentechnisch veränderte Tomatensaatgut in der Europäischen Union nicht zugelassen ist (GVO-Register - Europäische Kommission), weshalb der Anbau solcher Tomaten in Litauen wie auch in der gesamten EU verboten ist.

Litauen verfolgt, wie viele EU-Mitgliedstaaten, einen eher strengen Ansatz in Bezug auf den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf seinem Hoheitsgebiet und nutzt die Möglichkeit, die die Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2015 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/LT/TXT/HTML/?uri=CELEX:32015L0412 bietet, um den Anbau dieser Pflanzen zu beschränken.

Die Website, auf der das Saatgut der gentechnisch veränderten Tomatensorte ‘Norfolk Plant Sciences Purple Tomato’ verkauft wurde, war in – der Republik Lettland registriert. Die Mitarbeiter der zuständigen lettischen Behörde führten eine Inspektion durch und stellten fest, dass 40 Samen der gentechnisch veränderten Tomatensorte ‘Norfolk Plant Sciences Purple Tomato’ in Frankreich gekauft worden waren. Das Saatgut und die Tomatenpflanzen wurden vernichtet.

>

Der Staatliche Pflanzenschutzdienst empfiehlt dringend, dass Sie, wenn Sie den Verkauf der oben genannten gentechnisch veränderten Tomatensamen von ‘Norfolk Plant Sciences Purple Tomato’ bemerken, den Staatlichen Pflanzenschutzdienst unverzüglich per E-Mail info@vatzum.lt, per Telefon +370 5237 5631 informieren. Anonyme Informationen können Sie rund um die Uhr über die Helpline unter der Nummer +370 5 270 80 80 mitteilen.

We would like to remind you that the placing on the market of propagating material containing admixtures of genetically modified organisms that have not been authorised for cultivation in the European Union is punishable by a fine of between three thousand and four thousand euros.   &ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp&ndbsp;Article 312, Paragraph 6 of the Law of the Republic of Lithuania on the Procedure for the Approval, Commencement of the Administrative Code and Implementation of the Administrative Code of Offences.    Article 312.

Valstybinė augalininkystės tarnyba

Video