Pflanzenschutzdienst deckt illegalen Handel mit Pflanzenschutzmitteln auf

VAT nuotr.

Auf Grund eines Berichts hat sich der dem Landwirtschaftsministerium unterstellte Staatliche Pflanzenproduktionsdienst (Pflanzenproduktionsdienst) am 30. Mai 2025 auf die Messe "VikoFlora" in Vilnius begeben, wo ein Händler Pflanzenschutzmittel vertrieb, die nicht in der Republik Litauen registriert waren. Illegale Produkte mit Etiketten in ukrainischer und russischer Sprache wurden am Vertriebsort und in einem Auto in der Nähe gefunden. Die Fachleute waren von der Bandbreite der angebotenen Produkte überrascht – mehr als 50 verschiedene Namen illegaler Pflanzenschutzmittel (Actara, Mospilan, Fitosporin-M, Topaz, Signum usw.) wurden angeboten, wobei eine Gesamtmenge von mehr als 60 kg gefunden wurde. Die überwiegende Mehrheit der illegalen Produkte befindet sich in kleinen Originalpackungen von 10 g. – 50 g., andere – verpackt in Plastiktüten mit beigefügter Produktinformation.

Der Ausführende verfügte weder über eine Genehmigung für den Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln, noch über ein Pflanzenschutzzertifikat, noch über einen ordnungsgemäß ausgestatteten Lagerplatz für die Lagerung dieser Produkte, der den gesetzlichen Anforderungen entsprach. Darüber hinaus wurden Pflanzenschutzmittel für die gewerbliche Anwendung zum Kauf angeboten, ohne dass der Käufer ein Pflanzenschutzzeugnis vorlegen musste.

Bei einer Kontrolle auf der Messe wurde ein hohes Interesse der Besucher am illegalen Verkauf von Pflanzenschutzmitteln festgestellt. "Der Pflanzenschutzdienst bittet dringend darum, sich nicht auf Gerüchte über die Wirksamkeit illegaler Produkte oder deren attraktiven Preis zu verlassen. Es ist sehr wichtig, diese Produkte nur bei offiziell anerkannten Händlern zu kaufen. Es ist auch notwendig, die Produktetiketten sorgfältig zu prüfen – vermeiden Sie Produkte, die in einer anderen Sprache als der Amtssprache etikettiert sind, in nicht originalen oder beschädigten Verpackungen, ohne Chargennummer oder andere obligatorische Kennzeichnungselemente"," warnt Yuri Korniyenko, Direktor der Staatlichen Agentur für Pflanzenzüchtung.

Der Pflanzenschutzdienst weist darauf hin, dass nur in der Republik Litauen registrierte Pflanzenschutzmittel in Litauen in Verkehr gebracht, gelagert und verwendet werden dürfen; eine entsprechende Liste finden Sie hier. Das Inverkehrbringen, die Lagerung und die Verwendung von nicht registrierten Pflanzenschutzmitteln wird verwaltungsrechtlich geahndet.

>

Wir möchten darauf hinweisen, dass bei der Verwendung solcher Mittel die Gefahr von Vergiftungen, der Zerstörung von Pflanzen und Kulturen aufgrund der unbekannten Zusammensetzung des Mittels sowie von Rückständen unsicherer Stoffe auf unseren Tischen besteht. Wir bitten Sie dringend, den Pflanzenschutzdienst im Falle eines illegalen Vertriebs von Pflanzenschutzmitteln unverzüglich zu informieren, und zwar per E-Mail an info@vatzum.lt, telefonisch unter der Nummer +370 5 270 80 80 oder direkt bei der Abteilung Agrochemie des Pflanzenschutzdienstes unter der Telefonnummer +370 5 275 41 82.

Valstybinė augalininkystės tarnyba

Video