Das Ministerium prüft, wie die Beziehungen im Milchsektor verbessert werden können

Žemės ūkio ministerijos nuotr.

Um die Position der Milcherzeuger in der Lieferkette zu stärken und die vertraglichen Beziehungen mit den Milchverarbeitern auszugleichen, organisiert das Landwirtschaftsministerium (MAA) eine öffentliche Konsultation auf der elektronischen Plattform "E.pilietis" (http://epilietis.lrv.lt), die bis einschließlich 3. Oktober läuft.

Diese Konsultation – ist Teil des Umsetzungsplans für das Regierungsprogramm. Ziel ist es, ein neues Gesetz zur besseren Regelung der Vertragsbeziehungen im Milchsektor zu erarbeiten.

Warum ist der Wandel notwendig?

Gegenwärtig besteht ein erhebliches Ungleichgewicht der Verhandlungsmacht zwischen Milchverkäufern/-verarbeitern und Käufern/Verarbeitern. Die Milcherzeuger sind oft klein und unkooperativ und haben daher wenig Einfluss auf die Aushandlung von Preisen und Verkaufsbedingungen. Gleichzeitig ist der milchverarbeitende Sektor oligopolistisch strukturiert (beherrscht von einigen wenigen Großunternehmen), und Milch ist als verderbliches Erzeugnis nicht lagerfähig. Das macht es für die Erzeuger noch schwieriger.

Das 2015 verabschiedete Milchgesetz sollte die Erzeuger stärken, doch bei seiner Umsetzung wurden Regelungsmängel deutlich, und das Ziel wurde nicht erreicht. Darüber hinaus wurde das Gesetz 2020 vom Verfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt. Dies hat zu Regelungslücken und Unsicherheit geführt.

Wie kann man sich an der Konsultation beteiligen?

Das Landwirtschaftsministerium lädt die Öffentlichkeit, Interessengruppen und Sozialpartner ein, sich aktiv zu beteiligen und ihre Ansichten und Vorschläge zur Verbesserung des Rechtsrahmens einzubringen.

Um Ihre Vorschläge einreichen zu können, müssen Sie:

  • Besuchen Sie die Website http://epilietis.lrv.lt.
  • Wählen Sie auf der Startseite die Registerkarte "Öffentliche Konsultation".
  • Finden Sie die Konsultation zum Thema „Verbesserung der Vertragsbeziehungen im Milchsektor“.
  • Laden Sie den Fragebogen herunter, füllen Sie ihn aus und senden Sie ihn bis zum 3. Oktober an ruta.savickiene@zum.lt

Ihre Ansichten und Vorschläge werden in die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften einfließen, die zur Schaffung eines effizienteren und nachhaltigeren Milchsektors in Litauen beitragen werden.

Žemės ūkio ministerija

Video