Viehzucht 2025: Fokus auf Haustiere und Innovation (VIDEO)
Die Fachmesse „Livestock 2025“ hat im Bezirk Kaunas ihre Pforten geöffnet und bringt traditionell all diejenigen zusammen, die sich für die Fortschritte der modernen Tierhaltung interessieren. Obwohl in diesem Jahr wegen der Gefahr ansteckender Krankheiten keine Rinder, Schafe oder Ziegen ausgestellt werden, erwartet die Besucher eine noch nie da gewesene große Ausstellung von Zuchtpferden und Kaninchen, ein reichhaltiges Bildungsprogramm mit interessanten Seminaren, eine Messe für traditionelles Handwerk und Pflanzen sowie lokale Erzeuger, die ihre Produkte verkaufen.
„Wir stehen vor großen Herausforderungen, denn wir wissen, dass wir dazu angehalten sind, unsere Haustiere besser und glücklicher zu machen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass dies nur eine Komponente ist. Die andere Komponente sind die Umweltziele, die Verringerung der Treibhausgase, die Bestrebungen, die uns - Erzeuger und Verbraucher gleichermaßen - manchmal zu einem höheren Selbstkostenpreis drängen, und die Frage, wie es weitergeht. Heute hat die Situation bei den übertragbaren Krankheiten wieder einmal gezeigt, dass Krankheiten keine Grenzen kennen. Wir haben also einige Tierarten nicht hier, was eine weitere Bedrohung darstellt, die uns zwingt, die Leistungen der Wissenschaftler, die Innovationen und die möglichen Lösungen zu überprüfen. Das Landwirtschaftsministerium trägt nicht nur zur Landwirtschaft in Litauen insgesamt bei, sondern wir versuchen sicherzustellen, dass die gezielte Unterstützung die Zielgruppen, die Wissenschaftler und die ländlichen Gebiete erreicht, um den ländlichen Raum lebendig zu halten“, - sagte Dr. Arūnas Rutkauskas, stellvertretender Landwirtschaftsminister, bei der Eröffnung der Ausstellung.
Wir laden Sie ein, einen ausführlicheren Bericht über diese einzigartige Ausstellung auf dem „Agrobite play“ Kanal zu sehen.Das Video wurde in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsministerium der Republik Litauen produziert.
