In der Region Šiauliai soll eine Kompostieranlage für Lebensmittel- und Grünabfälle errichtet werden

Asociatyvi nuotr. Canva nuotr.

Eine Kompostieranlage für Lebensmittel- und Grünabfälle soll bis Ende 2028 in der Gemeinde Jurgeliškės im Bezirk Šiauliai errichtet werden. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf fast 4,1 Mio. €.

Die Anlage wird sortierte Abfälle aus den Bezirken Akmenė, Joniškis, Kelme, Pakruojis, Radviliškis, Šiauliai und Šiauliai verarbeiten. Sie wird in der Lage sein, rund 25 000 Tonnen Lebensmittelabfälle pro Jahr zu verarbeiten, von denen 7 000 Tonnen recycelt werden sollen.

Mit der neuen Anlage werden Lebensmittel- und Grünabfälle nicht mehr in den gemischten Siedlungsabfällen enthalten sein, wodurch die Menge an Lebensmittel- und Grünabfällen, die in Verbrennungsanlagen und auf Deponien entsorgt werden, verringert wird.  

„Etwa 22 Prozent der Lebensmittel- und Küchenabfälle sind immer noch im gemischten Abfall enthalten“, erklärte das Abfallwirtschaftszentrum der Region Šiauliai gegenüber BNS. 

Lebensmittelabfälle von Hausbewohnern in der Stadt und im Bezirk Šiauliai sowie in den Bezirken Radviliškis, Joniškis und Kelme würden bereits in getrennten Behältern gesammelt, sagte er.– im vergangenen Jahr wurden in der Region etwa 1.000 Tonnen Abfall gesammelt.

Lebensmittelabfälle werden bereits in einer im letzten Jahr fertig gestellten Abfallverwertungsanlage behandelt – sie werden zu Rohstoffen für die Biomethanproduktion umgewandelt. Diese Anlage kann nur getrennt gesammelte Lebensmittelabfälle und Verpackungen mit Küchenabfallresten verarbeiten, nicht aber Grünabfälle.

>

Derzeit können in den Grünabfall-Sammelcontainern nur Grünabfälle entsorgt werden, aber mit dem Bau der neuen Anlage werden die Einwohner in der Lage sein, sowohl tierische und pflanzliche Lebensmittelabfälle als auch Grünabfälle zu entsorgen.

Im letzten Jahr wurden 974,5 Tonnen Lebensmittel und 16,85 Tausend Tonnen Grünabfälle von den Einwohnern der Region eingesammelt.

Video