Landwirtschaftsminister I. Hofmann: Der Preis der Demokratie
Mit dem Rücktritt von Gintautas Paluckas stellt sich auch die Frage nach der Zukunft der gesamten Regierung. Wir haben den Landwirtschaftsminister Ignas Hofmanas gefragt, wie er sich im Moment fühlt.
>Landwirtschaftsminister Ignas Hofmann sagt, als er sein Amt antrat, habe er immer gewusst, dass er einen Monat, drei Monate oder länger arbeiten könne.
„Das ist der Preis der Demokratie. Ich wusste schon, als ich in dieses Amt kam, dass ich vielleicht ein paar Monate oder zwei Monate oder zwei Jahre oder sogar eine ganze Amtszeit lang arbeiten muss. Ich war mir der Realität der Verantwortung bewusst", sagte Herr Hofman gegenüber Agrobitei und fügte hinzu, dass sowohl er als auch sein politisches Team an Schwung gewonnen hätten und es schade wäre, wenn sie nicht alles erreichen könnten, was sie sich vorgenommen hätten.
„Aber ich fühle mich ganz normal. Wenn sich etwas ändert, hoffe ich, dass andere die Arbeit fortsetzen werden", sagte Hofman.
Das Gesetz über die Regierung der Republik Litauen sieht vor, dass auch die Minister zurücktreten, wenn der Premierminister zurücktritt.
Der Ministerpräsident oder ein Mitglied der Regierung, das den Ministerpräsidenten vertritt, teilt dem Präsidenten der Republik schriftlich den Rücktritt der Regierung mit, der einen der Minister damit beauftragen kann, bis zur Bildung einer neuen Regierung als Ministerpräsident zu fungieren.
Wird der Rücktritt der Regierung nicht schriftlich mitgeteilt, so ist der Präsident der Republik befugt, die Regierung mit der Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu betrauen und ein Mitglied der Regierung zu bestimmen, das bis zur Bildung einer neuen Regierung an die Stelle des Ministerpräsidenten tritt.
