Die Regierung zerfällt - was erwarten die Landwirte?
Das Gesetz sieht vor, dass die Regierung zusammen mit dem Premierminister zurücktritt. Sie kann jedoch ihre Arbeit fortsetzen, bis eine neue Koalition gebildet und andere Minister ernannt sind. Es ist noch nicht klar, was nach dem Rücktritt von Gintautas Paluckas in der Regierung geschehen wird. Doch welche Erwartungen haben die Landwirte in dieser außergewöhnlichen Situation? Was erwarten sie von der neuen Regierung und wie wichtig ist es, Ignas Hofmanis als Landwirtschaftsminister zu behalten?
Vorsitzender des Bezirksbauernverbands von Šakiai Darius Ufartas
Dies ist die heißeste Nachricht des Tages. Ich kann nicht sagen, dass ich Zeit hatte, alle möglichen Optionen zu prüfen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass der Landwirtschaftsminister jetzt ein wirklich gutes Team zusammengestellt hat und dass seine eigenen Ansichten darüber, wie das Ministerium und die Landwirtschaft geführt werden sollten, sehr klar und zufriedenstellend für uns sind", sagte Ufart in einem starken Bekenntnis zu Herrn Hofmann. Der Präsident des Bezirksbauernverbandes von Šakiai hofft, dass die neue Regierung versuchen wird, den derzeitigen Land
Landwirtschaftsministers zu erhalten.
Kėdainiai Bezirkslandwirt Aušrys Macijauskas
A. Macijauskas hat keinen Zweifel daran, dass es eine sehr schlechte Idee wäre, den Landwirtschaftsminister zum jetzigen Zeitpunkt auszuwechseln. Und das nicht nur wegen der Situation in Litauen, sondern auch wegen der Politik der Europäischen Union. Der Landwirt wies darauf hin, dass die EU derzeit viele Verhandlungen, Überprüfungen und Gespräche über die Finanzierung für den neuen Zeitraum durchführt, so dass eine neue Person viel Zeit verlieren würde, wenn sie den Posten des Landwirtschaftsministers übernehmen würde: "Es dauert eine Weile, bis man sich mit der Situation vertraut gemacht hat, bis man versteht, wie die Dinge funktionieren, bis man sich eingearbeitet hat – all das braucht Zeit. Wie wichtig ist die Bildung einer neuen Koalition? „Wir sind nur Beobachter. Natürlich müssen wir mit denjenigen zusammenarbeiten, die gewählt werden, aber wir können in diesem Fall keinen Einfluss ausüben. Natürlich wäre es sehr gut, wenn Ignas Hofmanas Landwirtschaftsminister bliebe, auch wenn es einen Wechsel in der Koalition gibt", sagte Macijauskas, der auch seine Unterstützung für den derzeitigen Minister zum Ausdruck brachte.
Der Vorsitzende der Landwirtschaftskammer der Republik Litauen Arūnas Svitojus
"Es ist wie eine Art hässlicher Fluch", sagt Svitojus über den möglichen Wechsel des Landwirtschaftsministers und fügt hinzu, es sei schwer zu sagen, warum Minister in diesem Amt so oft wechseln. „Leider gehen die Landwirte nicht auf diese Fragen ein. Dies sind politische Vereinbarungen“, – betonte der Präsident der litauischen Landwirtschaftskammer. Er wies auch darauf hin, dass ausnahmslos alle Ministerien wichtig sind, auch das Landwirtschaftsministerium. So haben zum Beispiel die Entscheidungen des Umweltministeriums oft auch einen erheblichen Einfluss auf die
auf die Agrarpolitik. "Stabilität ist wichtig, aber wenn sie zerbrechlich ist, müssen wir verhandeln und reden, und es ist unwahrscheinlich, dass sich Veränderungen vermeiden lassen", sagte Svitojus.
Der Vorsitzende der Litauischen Vereinigung der Getreidebauern (LAGG), Audrius Vanagas
"Der Bauernverband ist wirklich froh, einen Vertreter im Amt des Landwirtschaftsministers zu haben. Ignas Hofmanas ist ein Profi auf seinem Gebiet", so Vanagas. Der Vorsitzende des litauischen Getreideanbauerverbandes (LGAA) wies darauf hin, dass es den Landwirten derzeit nicht an Herausforderungen mangelt. Die Europäische Kommission wird wahrscheinlich noch mehr Herausforderungen mit sich bringen, weshalb es laut Herrn Vanagas sehr wichtig ist, eine Person im Amt des Landwirtschaftsministers zu haben, die sich in diesem Bereich gut auskennt. „Während der Amtszeit des Ministers haben wir einen Trend zur Verbesserung der Gesamtsituation festgestellt – viele Fragen und Probleme wurden angegangen, die lange vergessen waren oder lange Zeit wie Steine lagen. Wir möchten, dass diese Arbeit fortgesetzt wird, auch wenn die Koalition zerbricht“, – der Leiter der LGAA drückte seine starke Meinung aus und fügte hinzu, dass er immer noch hofft, dass Ignas Hofmanas Landwirtschaftsminister bleiben wird.
