Der Warenkorb mit den billigsten Lebensmitteln wurde im April billiger

Asociatyvi nuotr. Canva nuotr.

Ein Korb mit den billigsten Lebensmitteln kostete im April in litauischen Geschäften 0,8 % (0,59 Euro) weniger als im März und 12,7 % (8,22 Euro) mehr als im April letzten Jahres, so die jüngste Analyse des Preisverfolgungsportals pricer.lt, die am Dienstag veröffentlicht wurde.

Im April 2025 stieg der Warenkorb im Vergleich zum April 2021 um 31,5% (17,48 Euro), so das Portal. 

Im März lag der günstigste Warenkorb bei „Maximo“ – 60,31 € (plus 0,68 € im Vergleich zum Monat), gefolgt von „Lidl“ – 63,99 € (minus 10,41 €), „Barbora“ – 65,94 € (plus 2,34 €), „Barbora“ –Norfa“ – 74,08 Euro (0,19 Euro weniger), „Rimi“ – 75,56 Euro (2,2 Euro mehr), „e-Rimi“ – 76,37 Euro (1,68 Euro mehr), „Iki“ – 83,7 Euro (1,34 Euro mehr).

Der Unterschied zwischen dem billigsten und dem teuersten Warenkorb betrug 24,32 Euro oder 40,3 Prozent.

Die Analyse des durchschnittlichen Warenkorbpreises von beliebten und bekannten pricer.lt-Produkten im April 2025 zeigt, dass die Preise im Laufe des Monats um 0,3 Prozent gesunken sind, aber 9,5 Prozent höher waren als vor einem Jahr.

Von den 52 Produkten, die von pricer.lt beobachtet wurden, sind 41 im Preis gestiegen, 9 im Preis gesunken und zwei stabil geblieben. Die teuersten Produkte waren – gemahlener Röstkaffee, schwarze Schokolade, Äpfel, Joghurt, Sonnenblumenöl, Butter, Schwarzbrot, Hühnereier, Tomaten.

Video