Unglaublicher Fund auf dem Feld eines Bauern
Erinnern Sie sich an die romantische Geschichte vom Fund einer Flasche mit einem Brief im Meer oder Fluss? Etwas Ähnliches ist diesen Sonntag in unserem Bezirk passiert. Nur dieses Mal, statt des Meeres – gepflügte Felder, statt einer Flasche – ein Ballon.
Eine Frau, die der Redaktion ihren Namen nicht nennen wollte, brachte dem Brautpaar eine kleine, dicke Papierkarte mit handschriftlichen Grüßen. Es mag wie nichts Besonderes erscheinen – das Aufsteigenlassen von Luftballons in den Himmel mit daran gebundenen Grüßen anlässlich einer Hochzeit ist heute eine übliche Tradition. Aber dieses Mal ist etwas anderes überraschend – der Ballon mit der Botschaft flog aus Italien in unser Land.
– Ein Mann pflügte ein Feld in der Nähe des Daukšiogala-Waldes. Er fuhr mehrmals daran vorbei, bemerkte aber nichts. Erst als er anhielt und ausstieg, um seine Werkzeuge zu reinigen, sah er einen Ballon auf dem Boden liegen. Er war nicht explodiert und hatte eine Papierkarte an einer Schnur befestigt. Auf der Rückseite stand die Aufforderung, den Ballon an die Besitzer in Kaltern in Südtirol zu schicken, wenn die Karte gefunden wird. Es ist kaum zu glauben, dass ein Ballon eine so weite Strecke zurückgelegt haben soll. Das ist so ähnlich wie die Geschichte vom Flaschenbrief, der vom Meer angespült wird", staunt die Frau des Mannes, der die Nachricht gefunden hat. Sie versicherte, dass die gefundene Karte wie gewünscht mit der Post nach Italien geschickt werden würde.
In der Tat fiel es selbst der Redaktion schwer zu glauben, dass ein einfacher, mit Heliumgas gefüllter Ballon eine solche Entfernung zurücklegen konnte. Normalerweise explodieren solche Ballons recht schnell, so dass eine Reise von mehreren tausend Kilometern fast unglaublich erscheint.
Getrieben von Neugierde suchten wir auf Facebook nach Simona und Hannes Morandell, die in Calterno, Italien, leben. Das ist übrigens eine deutschsprachige Region des Landes, so dass es nicht überrascht, dass der Wunsch in dieser Sprache verfasst wurde.
Einen Tag später erhielten wir eine Antwort von Hannes Morandell: "Ja, diese Karte ist von uns. Obwohl wir nur per SMS kommuniziert haben, war es leicht zu spüren, dass der Mann von der Antwort, dass sie in Litauen liegt, überrascht war.
Auf der anderen Seite der Karte – eine Aufforderung, die Karte an ihre Besitzer zurückzugeben, falls sie gefunden wird. Foto von Aida Garastaitė
Dann sind wir an der Reihe, uns zu wundern. Bis zum letzten Moment glaubten wir, dass die Hochzeit, obwohl die Braut und der Bräutigam Italiener waren, irgendwo in der Nähe von Litauen hätte stattfinden können. Aber Hannes' Antwort hat uns überrascht: Die Hochzeit fand letzten Samstag, den 13. September, in Südtirol, Norditalien, statt. Rund hundert Luftballons wurden mit Wünschen in den Himmel gelassen. Der in der Gegend von Pasvalys gefundene Ballon war der erste, von dem sie gehört hatten.
„Es ist schwer vorstellbar, dass ein Ballon so weit gereist ist“, – wunderte sich der Italiener.
Der kleine, mit Heliumgas gefüllte Ballon legte an einem Tag rund 1.500 Kilometer zurück.
