"Das EBITDA von East West Agro sank im vergangenen Jahr um 2% auf 2,6 Mio. EUR

Asociatyvi nuotr.

Das Handelsunternehmen für landwirtschaftliche Maschinen und Getreidelagerungsausrüstung „East West Agro“ erwirtschaftete im vergangenen Jahr ein ungeprüftes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 2,59 Mio. EUR, ein Rückgang von 2 % gegenüber dem Wert von 2,64 Mio. EUR für 2023. 

Der ungeprüfte Nettogewinn des Unternehmens sank im vergangenen Jahr um 7 Prozent auf 1,56 Millionen Euro (1,67 Millionen Euro), während der Umsatz – um 9 Prozent auf 31,9 Millionen Euro (35 Millionen Euro) zurückging, teilte das Unternehmen am Freitag an der Vilniuser Börse mit. 

„East West Agro“ erwartet, dass sein EBITDA in diesem Jahr um das 1,6-fache auf 4,2 Millionen Euro und sein Umsatz um 36 Prozent auf 43,5 Millionen Euro steigen wird.

„Im vergangenen Jahr erlebte der Markt für Landmaschinen in ganz Europa einen Abschwung, der viele Hersteller dazu zwang, einige ihrer Fabriken vorübergehend zu schließen,– sagte das Unternehmen.

Zusätzlicher Druck auf die landwirtschaftlichen Betriebe wurde durch steigende Zinssätze verursacht, die die Kosten für die Kreditaufnahme erhöhten und die Entwicklung von Maschinen verlangsamten, so das Unternehmen. 

Nach Angaben von „East West Agro“ ging die Gesamtzahl der im letzten Jahr im Land verkauften neuen Traktoren um 23% auf – 516 zurück, während die Zahl der Mähdrescher um 46% auf – 94 zurückging. Gleichzeitig stieg der Umsatz des Unternehmens mit diesen Maschinen um 3 % auf 14,4 Mio. €, während er um 37 % auf 6 Mio. € bzw. um 26 % auf 3,8 Mio. € sank.

„Obwohl sich der Markt für diese Maschinen auf dem niedrigsten Stand seit 15 Jahren befand, gelang es dem Unternehmen, die Lagerbestände zu verwalten und wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten,

sagt „East West Agro“.

40% der Aktien des Unternehmens werden von Danas Šidlauskas, 39,67% von Gediminas Kvietkauskas, 9,39% von „Multi Asset Selection Fund“ und 10,92% von „Minderheitsaktionären gehalten.

Nach den Angaben von „Sodros“ beschäftigt das Unternehmen derzeit 82 Mitarbeiter.

[[youtube=jraqUGao2Yk]]

Video