AGCO gibt Prognosen für 2025 bekannt: Der Druck auf die Getreidepreise wird anhalten

Asociatyvi nuotr.

„AGCO Corporation“ (AGCO), zu der die Marken „Fendt“, „Massey Ferguson“, „Valtra“ und andere gehören, hat bei einem Treffen mit Investoren bekannt gegeben, dass die Einnahmen des Unternehmens um rund 20 % auf 9,6 Milliarden Dollar im Jahr 2025 sinken werden. Die diesjährigen Finanzergebnisse zeigen, dass der Umsatz von AGCO 14,4 Milliarden Dollar betrug und damit die frühen Erwartungen von nur etwa 12 Milliarden Dollar übertraf.

„Unsere Farmer-First-Strategie war seit ihrer Einführung im Jahr 2021 ein großer Erfolg. (...) Während des gesamten Zyklus hatten wir größere Höhen und größere Tiefen, was uns darin bestärkt hat, ein widerstandsfähigeres Geschäft aufzubauen, das sich auf margenstarke Chancen konzentriert und uns für nachhaltiges und profitables Wachstum positioniert, – sagte Eric Hansotia, AGCO chairman, president and chief executive officer.

Der niedrigere Ausblick für das nächste Jahr hängt damit zusammen, dass die Landwirte weiterhin mit niedrigen Getreidepreisen konfrontiert sein werden.

Der Agrarsektor hat in den letzten Jahren auf den russischen Einmarsch in der Ukraine reagiert. Die Feindseligkeiten haben zu einem deutlichen Anstieg der Getreidepreise geführt, was die Landwirte in anderen Ländern dazu veranlasst hat, ihre Getreide- und Ölsaatenflächen auszuweiten. Dies wirkte sich schließlich unweigerlich auf die weltweiten Getreidepreise aus, die aufgrund des gestiegenen Angebots zu fallen begannen.

AGCO führte den Umsatzrückgang auf die Veräußerung der Geschäftsbereiche Getreidelagerung und Viehzucht zurück.

AGCO selbst plant, den Umsatz von „Fendt“ in Nord- und Südamerika zu steigern und einen Umsatz von bis zu 1,7 Milliarden US-Dollar zu erreichen, da „das Unternehmen die gesamte „Fendt“ Produktlinie weiterentwickelt“.

Außerdem plant das Unternehmen, den Nettoumsatz mit Ersatzteilen auf 2,3 Mrd. USD zu steigern, während der Umsatz mit Produkten für die Präzisionslandwirtschaft auf 2,0 Mrd. USD steigen soll.

Video