"Pöttinger hat einen weiterentwickelten Wildtierscanner für seine Mähwerke entwickelt
Auf der Agromek 2024 in Dänemark präsentierte der österreichische Gerätehersteller Pöttinger“ eine weiterentwickelte Version des Wildtierscanners Sensosafe“
.Der neue „Sensosafe“ Wildtierscanner hat eine Arbeitsbreite von 3,5 Metern und kann mit Geräten kombiniert werden, die breiter als 10 Meter sind.
Der Scanner wird an der Vorder- oder Rückseite des Mähers oder Feldhäckslers montiert und scannt während der Ernte nach Wildtieren.
Wenn Vögel, weibliche Rehe oder andere Wildtiere in der Ernte entdeckt werden, warnt „Sensosafe“ den Bediener, die Maschine anzuhalten.
Der „Sensosafe“ Wildtier-Scanner verwendet Infrarotlicht, das vom Fell oder den Federn der Wildtiere zurückgeworfen wird.
Dieses System hat einen gewissen Vorteil gegenüber Wärmebildkameras, insbesondere an warmen Tagen, wenn die gesamte Umgebung mehr oder weniger die gleiche Temperatur hat. Allein aus diesem Grund sind Wärmebildkameras weniger effektiv als „Sensosafe“.