Wird der Landwirtschaftsminister bleiben, wenn die Koalition zerbricht?

Ignas Hofmanas ir Remigijus Žemaitaitis. Prezidentūros nuotr.

Nachdem Remigijus Žemaitaičius, der Vorsitzende von "Nemunas aušra", eingeräumt hat, dass seine Fraktion im Seimas die Möglichkeit eines Austritts aus der Regierungskoalition erwägt, werden Fragen zu den Ministern der bereits bestätigten Regierung gestellt, die von der "Nemunas aušra"-Fraktion entsandt wurden.

Der Landwirtschaftsminister von „Nemunas aušra“ ist Ignas Hofmanas, der Umweltminister ist Povilas Poderskis, und der Justizminister ist – Rimantas Mockus.

Nach Angaben von Žemaitis stimmte die Fraktion einstimmig ab und beschloss, dass die Mehrheit die Koalitionsvereinbarung nicht einhält.

„Sie (Überlegungen zum Austritt aus der Koalition – ELTA) sind ernst genug. Geben Sie uns 30 Tage gemäß der Koalitionsvereinbarung und Sie werden unsere Entscheidung kennen", sagte Žemaitaitis am Dienstag vor Reportern im Seimas.

„Agrobitė“ erinnert daran, dass die Diskussion über einen möglichen Zusammenbruch der Koalition aufkam, nachdem Žemaitaitis angekündigt hatte, dass er sich um das Amt des siebten stellvertretenden Vorsitzenden des Seimas bewerben würde, aber der Vorsitzende des Seimas, Saulius Skvernelis, hatte zuvor gesagt, dass Žemaitaitis erst stellvertretender Vorsitzender des Seimas werden könne, wenn die rechtlichen Probleme gelöst seien. Žemaitaitis ist der Ansicht, dass nach der Aufhebung seiner rechtlichen Immunität kein Hindernis mehr besteht, stellvertretender Vorsitzender des Seimas zu werden.

Vor dem Regionalgericht Vilnius ist derzeit ein Strafverfahren anhängig, in dem Žemaitaitis der Aufstachelung zum Hass gegen Juden und der öffentlichen Billigung, Leugnung oder groben Verunglimpfung internationaler Verbrechen beschuldigt wird.

Politisch interessante Frage

Der politische Analyst Lauras Bielinis meint, dass "Juristen erklären sollten, vielleicht sogar das Verfassungsgericht". "Denn es handelt sich um eine Nuance, die wir noch nie gesehen haben", – sagt Lauras Bielinis.

Seiner Meinung nach, wenn man die "menschliche Logik betrachtet, sollten sie (die Minister) sich zurückziehen". "Da die Fraktion die Koalition verlässt, sollten auch die Minister gehen", sagte Bielinis und fügte hinzu, dass die Situation politisch sehr interessant sei.

Rechtlich gesehen sei es möglich, dass die Minister nach dem Zusammenbruch der Koalition weiterarbeiten, denn „sie sind als Minister in corpore“ bestätigt worden, – sagte L. Bielinis gegenüber Agrobitei“.

Remigijus Žemaitaitis, Vorsitzender von „Nemunas aušros", der von „Agrobite“ gefragt wurde, was mit den Ministern geschehen würde, wenn die Gruppe weiterhin aus der Koalition aussteigen würde, antwortete lakonisch. "Die Minister bleiben", sagte Žemaitaitis.

>

Video