Veranstaltungen mit einigen Nutztieren auf unbestimmte Zeit ausgesetzt

Asociatyvi nuotr.

Seit Mitte März sind in Litauen alle Betriebe mit Nutztieren wie Schweinen, Schafen, Ziegen, Alpakas, Lamas und Rindern (Kühen und Bullen) unbefristet verboten. In Kėdainiai scheint jedoch nur ein einziger Bauernhof von diesen Beschränkungen leicht betroffen zu sein.

Ausbruch der Seuche – im Ausland

Das Staatliche Lebensmittel- und Veterinäramt hat die Entscheidung getroffen, Veranstaltungen mit Tieren zu verbieten, da die Maul- und Klauenseuche in Deutschland und Ungarn noch immer aktiv und schwer einzudämmen ist. Die Krankheit ist hoch ansteckend.

„Die Maul- und Klauenseuche ist hochgradig ansteckend, wobei die größte Gefahr der Ausbreitung durch Tierverbringungen, infizierte Tiere, Menschen, die mit der Seuche in Berührung gekommen sind, oder tierische Erzeugnisse aus Risikogebieten besteht.

Da es nicht möglich ist, die Besucher von Ausstellungen daraufhin zu überprüfen, ob sie sich nicht in infizierten Ländern aufgehalten haben und nicht mit kranken Tieren in Kontakt gekommen sind, wurde als eine der notwendigen Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Krankheit beschlossen, Veranstaltungen mit Klauentieren zu verbieten.

Wir erinnern die Landwirte auch daran, verantwortungsbewusst mit der Sicherheit umzugehen: nur Tiere mit tierärztlichen Bescheinigungen zu kaufen, die Tiere 21 Tage lang in Quarantäne zu halten, den Zugang unbefugter Personen zum Betrieb zu begrenzen, Biosicherheitsmaßnahmen und ständige Desinfektion zu gewährleisten“, – mahnt der leitende Veterinär der Republik Litauen, Vaidotas Kiudulas. 

Landwirte und Tierhalter werden dringend gebeten, die Biosicherheitsmaßnahmen strikt einzuhalten, den Gesundheitszustand ihrer Tiere genau zu überwachen und bei Verdacht auf eine Krankheit sofort einen Tierarzt zu kontaktieren. Alle aktuellen Informationen zu Infektionskrankheiten bei Tieren finden Sie hier.

Aufzucht von Rindern in einem Betrieb

Das Tourismus- und Wirtschaftsinformationszentrum von Kėdainiai weist darauf hin, dass der einzige Bio-Bauernhof in unserer Region der Hof von V. und V. Živatkauskas ist, auf dem Kühe und Ochsen gehalten werden.

Daher werden Besuche zu Bildungs- und Erholungszwecken auf diesem Hof nicht mehr möglich sein.

Es gibt keine Bauernhöfe in Kėdainiai, die Lamas oder Alpakas züchten und der Öffentlichkeit zugänglich machen, und es gibt auch keine Veranstaltungen oder Schulungen mit Schafen oder Ziegen.

Einführungen und Veranstaltungen mit Pferden sind erlaubt.

Rinkos aikštė

Video