Leiter des Verbandes der Wirtschaftsgärtner: Frost behindert die Entwicklung der Gärten

Asociatyvi nuotr.

Die zunehmenden Fröste behindern die Entwicklung der Wirtschaftsgärten, sagt Vitalija Kuliešienė, die Leiterin der Vereinigung der Wirtschaftsgärten „Vaisiai ir uogos“. In diesem Jahr sei eine große Anzahl von Gärten erfroren, und nur etwa 10 % von ihnen würden eine Ernte einbringen, sagte sie.

„Seit mehreren Jahren erleben wir Frost, seit 2019 erleben wir unvorhersehbare Fröste und niemand erweitert seine Obstgärten, weshalb die Äpfel teurer werden (...). Unsere Äpfel und unser Obst sind wirklich Mangelware. Wir könnten unsere Obstplantagen erweitern und sie recht profitabel anbauen", sagte Kuliešienė am Montag gegenüber LRT Radio.

Alle Gärten seien in diesem Jahr erfroren, und nur 10 % von ihnen würden voraussichtlich eine Ernte bringen: "Alle Wirtschaftsgärten sind beschädigt, erfroren und auch von Amateuren angefasst."

„Wenn 10% von ganz Litauen... Das werden die Ergebnisse sein. Im Herbst werden wir (in den Geschäften – BNS) eine wirklich sehr geringe Menge an (litauischen – BNS) Äpfeln sehen. Wenn überhaupt. Der (BNS-)Frost war außergewöhnlich", sagte sie.

Kirschen und Kirschen, die in Litauen rar sind, sind komplett erfroren, sagte sie.

Video