Fonds auf Gegenseitigkeit - eine neue Hoffnung für Landwirte?
Die Landwirte haben sich daran gewöhnt, ihre Ernte oder ihren Viehbestand zu versichern, verlieren aber oft durch Umstände, auf die sie keinen Einfluss haben, wie ungünstige Preise an den Rohstoffbörsen oder auf den Absatzmärkten, ihr Einkommen. Es gibt auch andere nicht versicherbare Ereignisse, die Ernten zerstören. In solchen Fällen könnte eine Innovation in Litauen den Landwirten helfen: Zahlungen aus einem Fonds auf Gegenseitigkeit.
>„Bislang decken die Versicherer keine Schäden ab, die durch Schwankungen der Produktionskosten oder der Ab-Hof-Preise verursacht werden. Eines der Instrumente zur Entschädigung für Einkommensverluste sind daher Fonds auf Gegenseitigkeit. Im Falle einer Krise könnten die Landwirte auf ihre eigenen Mittel zurückgreifen.
>Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung des Agrarsektors, der es den Landwirten ermöglichen wird, sich von finanziellen Verlusten zu erholen und sich sicherer zu fühlen, da diese finanzielle Unterstützung ein wertvolles Instrument zur Bewältigung unvorhersehbarer Marktbedingungen und anderer Herausforderungen sein wird. Obwohl die Regelung noch neu ist, hat sie ein großes Potenzial", sagt Rimantė Juodenienė, Berater der Abteilung für strategische Planung des Landwirtschaftsministeriums.
1,5 Millionen Opt-outs erwarten 2025-2029Risiken sind ein integraler Bestandteil der landwirtschaftlichen Tätigkeit, was das Risikomanagement und die Entwicklung von Instrumenten zu ihrer Bewältigung zu einem zentralen Ziel der Agrarpolitik macht. Um dies zu erreichen, schlägt das Landwirtschaftsministerium vor, Fonds für das Risikomanagement in der Landwirtschaft (RVF) einzurichten.
In diesem Jahr stehen 169,1 Tausend Euro für die laufenden Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen zur Einrichtung solcher Fonds zur Verfügung. Die Intensität der Unterstützung beträgt bis zu 70% der förderfähigen Projektkosten.
Die Aufforderung zur Einreichung von Anträgen im Rahmen der Interventionsmaßnahme "Fonds für gegenseitige Unterstützung" des Strategieplans für die Entwicklung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums in Litauen 2023-2027 läuft bis zum 31. März. Der nächste Aufruf ist für den Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. November 2025 geplant
Wie kann man anfangen?
RVF – ein freiwilliges System der gegenseitigen Unterstützung zwischen landwirtschaftlichen Betrieben auf der Grundlage von Beiträgen der Mitglieder zur Erhaltung ihres Einkommensniveaus.
„Um in den Genuss der Unterstützung zu kommen, müssen die Antragsteller akkreditiert sein und die Akkreditierung bei der dem Landwirtschaftsministerium unterstellten nationalen Zahlstelle beantragen. Die wichtigste Voraussetzung für die Zulassung – diese Fonds müssen von mindestens fünf Landwirten eingerichtet werden. Sie müssen über ein gesondert verwaltetes Konto für die gegenseitige Unterstützung und einen Verwalter verfügen“, sagt Berater R. Juodenienė.
Ein Verwalter wird für die Verwaltung des Kontos, die Berechnung von Verlusten, die Verwaltung von Beiträgen oder Entschädigungen für Einkommensverluste, die Buchführung und für andere Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem RPF benötigt.
Eine weitere Bedingung – die Geschäftsordnung der RTF muss angenommen und veröffentlicht werden. Sie müssen auf der Website der Behörde veröffentlicht werden, die für die Verwaltung und Kontrolle der Ausgaben des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums zuständig ist. Die Betriebsvorschriften für den RTF legen Folgendes fest die Verwaltung, die Akkumulation und die Verwendung der RTF-Mittel; die Berechnung und Zahlung der Beiträge und der Entschädigung für Einkommensverluste; die Bedingungen für den Beitritt zur RTF und für das Ausscheiden aus der RTF; die Bereitstellung von Informationen über mögliche Interessenkonflikte; die Bedingungen für die Kürzung oder Nichtzahlung der Entschädigung für Einkommensverluste an die Mitglieder der RTF aufgrund von Fahrlässigkeit; die Haftung der Mitglieder der RTF für Schulden, die infolge der Tätigkeiten der RTF entstanden sind; und anderes.
In Übereinstimmung mit den Vorschriften für die Durchführung der Interventionsmaßnahme des Strategischen Plans "Hilfsfonds auf Gegenseitigkeit" wird eine Unterstützung für die Einrichtung und den Unterhalt von bis zu zwei Arbeitsplätzen gewährt: Büroausstattung und -möbel, Computerausrüstung, Software, Löhne, Schreibwaren. Bei Einrichtung eines Arbeitsplatzes wird der zu erstattende Betrag anteilig gekürzt.Die Erstattung erfolgt für drei Jahre – bis zu einem Höchstbetrag von 20 000 EUR im ersten Jahr der Tätigkeit, bis zu einem Höchstbetrag von 18 000 EUR im zweiten Jahr der Tätigkeit und bis zu einem Höchstbetrag von 16 000 EUR im dritten Jahr der Tätigkeit für förderfähige Kosten.
Ein erster Beitrag zum RPF im ersten Jahr der Tätigkeit des Fonds – bis zu einem Höchstbetrag von 1 000 EUR. Die Regeln sehen den Ausgleich von Verlusten für das Mitglied des Fonds vor, und die Intensität der Unterstützung wird im Verhältnis zu der für den ersten Beitrag erhaltenen Unterstützung bestimmt.
Die Leistung ist kompensatorisch und die Kosten müssen entstanden sein und bei der Beantragung der Leistung nachgewiesen werden.
![](https://agrobite.de/assets/images/Facebook_Logo_Primary.png)