In Lettland wird ein Abkommen zur Senkung der Lebensmittelpreise unterzeichnet

Asociatyvi nuotr.

 Vertreter der lettischen Regierung, der Lebensmittelhersteller und der Handelsorganisationen haben eine freiwillige Vereinbarung unterzeichnet, um den starken Anstieg der Lebensmittelpreise zu verringern.

Das Memorandum of Understanding wurde von Wirtschaftsminister Viktors Valainis, dem Vorsitzenden des Lebensmittelhandelsverbands Noris Kruzitis, dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Janis Endzinis und dem Vorsitzenden des Zentralverbands der Milchverarbeiter, Janis Šolkas, unterzeichnet.

Das Dokument wurde auch von Inara Šurė, der Vorsitzenden des Rates des Verbandes der Lebensmittelindustrie, Guntis Gutmanis, dem Leiter des Rates für die Zusammenarbeit der landwirtschaftlichen Organisationen, Juris Lazdinis, dem Vorstandsvorsitzenden des "Valstiečių seimas" (Bauernseimas), Zaiga Liepinė, der Leiterin des Zentrums für den Schutz der Verbraucherrechte, sowie von einer Reihe weiterer Partner der Vereinbarung unterzeichnet.

Das Memorandum sieht drei Maßnahmen zur Eindämmung der Lebensmittelpreise vor: die Aufstellung eines Warenkorbs mit Niedrigpreisen, Preisvergleichsmaßnahmen und die Förderung des Handels mit lokal erzeugten Produkten.

Der Niedrigpreiskorb wird mindestens ein Produkt in jeder der zehn niedrigsten Preiskategorien umfassen und regelmäßig angepasst werden, um den Wettbewerb zwischen den Händlern zu fördern. Die Liste wird vom nationalen statistischen Amt auf der Grundlage der von den Händlern täglich übermittelten Daten erstellt und vom Wirtschaftsministerium auf seiner Website veröffentlicht. Die Gewerbetreibenden werden durch das neue Gesetz zum Schutz der Verbraucherrechte dazu verpflichtet.

Minister V. Valainis äußerte die Ansicht, dass sich die Folgen dieser Vereinbarung innerhalb weniger Wochen in den realen Preisen für Lebensmittel niederschlagen werden.

Video