Fichtenzweige - eine Delikatesse für Pferde

Kunionių žirgyno nuotr.

Die Weihnachtsbäume, die für die auf dem Gestüt Kunion gezüchteten und ausgebildeten Pferde geschmückt werden, sind nicht nur ein echter Leckerbissen, sondern auch ein Objekt zum Spielen.

„Fichtenzweige können den Pferden gegeben werden, aber nur in kleinen Mengen, und Kiefern sollten ganz vermieden werden, da sie gesundheitliche Probleme wie Koliken verursachen können. Pferde haben ein gutes Gespür dafür, was sie brauchen – wenn sie es nicht wollen, werden sie die Zweige nicht einmal anfassen. Wenn wir sehen, dass sie bereit sind zu knabbern, geben wir ihnen gelegentlich eine kleine Menge. Es sollte ein gelegentlicher Leckerbissen sein, kein regelmäßiger Bestandteil der Ernährung", sagt Rūta Rimaitytė, Besitzerin des Gestüts Kunionii.

Ein in litauischen Haushalten immer häufiger anzutreffender Weihnachtsbaum ist die Tanne, aber für Pferde ist sie nicht so schmackhaft – nur die Rinde des Stammes wird abgeschält.

„Die Ernährung von Pferden besteht hauptsächlich aus Heu und Kraftfutter wie Hafer, Müsli oder Pellets. Doch wenn im Winter kein frisches Gras zur Verfügung steht, sind Fichtenzweige und -triebe ein Leckerbissen. Manche Pferde mögen sie, andere wiederum rühren sie nicht an", sagt die Reiterin.

Es ist auch ein tolles "Spielzeug" für die Freizeit der Pferde: "Sie beißen und werfen, bis die Fichte nur noch ein Baumstamm ist", schmunzelt sie.

Die Bewohner werden zwar nicht ermutigt, Bäume ins Gestüt zu bringen, da sie schon genug eigene haben – in der Weihnachtszeit schmücken die Weihnachtsbäume das Gestüt und nach den Feiertagen werden sie zu einem Leckerbissen für die Pferde.

Kėdainių mugė

Video