"Verluste der Auga-Gruppe steigen im vergangenen Jahr auf 27 Mio. EUR, Umsatz auf 85,6 Mio. EUR

Asociatyvi nuotr.

Die Auga Group, der größte Hersteller von Bio-Lebensmitteln im Baltikum, hat im vergangenen Jahr einen ungeprüften Nettoverlust aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 26,9 Millionen Euro erwirtschaftet, was einem Anstieg von 2,3 % gegenüber dem Vorjahr (26,3 Millionen Euro) entspricht, während der Umsatz um 10,6 % auf 85,6 Millionen Euro (77,4 Millionen Euro) gestiegen ist, so das Unternehmen.

„Die Prüfungsverfahren sind noch nicht abgeschlossen, daher sind die veröffentlichten Ergebnisse ungeprüft und können angepasst werden, wenn die Prüfung mögliche Korrekturen identifiziert“, – die Erklärung sagt. 

Die Umstrukturierung der Gruppe, die 18 Unternehmen verwaltet, hat sich im vergangenen Jahr auf ihre Geschäftstätigkeit ausgewirkt und hat Auswirkungen auf die Struktur ihrer Abschlüsse, die Klassifizierung ihrer Schulden und die Bewertung ihrer Investitionen, heißt es, 

Zuvor hatte BNS mitgeteilt, dass die Aktionäre des Unternehmens am 14. Juli über den Entwurf eines Umstrukturierungsplans für das Unternehmen abstimmen werden.

„Auga Group“ prognostiziert für 2029 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 15,24 Mio. EUR, was dem 11,7-fachen der diesjährigen Prognose (1,3 Mio. EUR) entspricht, während der Nettogewinn um das 15,1-fache auf 14,62 Mio. EUR (0,96 Mio. EUR) steigen wird.

Außerdem schätzt die Gruppe, dass ihre Einnahmen aus Dividenden von verwalteten Unternehmen und aus dem Verkauf von Unternehmensteilen im Jahr 2029 im Vergleich zu 2025 um das 41,4-fache auf 14,5 Millionen Euro steigen werden (0,35 Millionen Euro in diesem Jahr), während die Umsatzerlöse um 19,3 % auf 3,29 Millionen Euro im Jahr 2029 sinken werden (4,01 Millionen Euro).

Video