In Estland sind die Milchankaufspreise im Vergleich zum Vorjahr um 23 % gestiegen.

Asociatyvi nuotr.

Der durchschnittliche Einkaufspreis für Milch in Estland lag im vergangenen Monat mit 524,5 Euro pro Tonne um 22,9 % höher als im Februar letzten Jahres, so das nationale Statistikamt.

Die Preise stiegen im Monatsdurchschnitt um 3,1 Prozent (Februar im Vergleich zu Januar). Die Ankaufsmengen sanken im Monatsvergleich um 8,5 Prozent und im Jahresvergleich um 2,9 Prozent auf 70,8 Tausend Tonnen.

Der durchschnittliche Fettgehalt der angekauften Milch lag im vergangenen Monat bei 3,9 Prozent und der durchschnittliche Eiweißgehalt bei 3,5 Prozent. Ersterer blieb im Jahresvergleich stabil, während letzterer um 0,1 Prozentpunkte anstieg.

Video